Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KVH Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 344 Wohnort: Nettetal-Lobberich
|
Verfasst am: 27.06.2008 22:19 Titel: MHD von verschiedenen Biersorten! |
|
|
Immer wieder werde ich nach dem MHD gefragt.
Löwenbräu z.Zt. MHD 06/2008
Ich habe darüber im Internet einen schönen Artikel gefunden, der das Thema MHD ausleuchtet.
Habe selbst schon Bier getrunken, welches 10 Monate über dem MHD war.
Bier war klar und hatte noch super geschmeckt.
Altes Bier schadet der Gesundheit nicht
Altes Bier schadet der Gesundheit nicht. Seit einigen Jahren hat die EU die Brauereien dazu verpflichtet, jede Flasche Bier mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zu versehen.
Ein belgischer Verein von Bierverbrauchern namens „Objectieve Bierproevers“ (Die objektiven Bierverkoster) hat damals bereits eine Kampagne gegen diese Massnahme geführt. Auch die Brauereien selbst sind mit dem obligatorischen Aufdruck eines Mindesthaltbarkeitsdatums auf das Etikett nicht sehr glücklich, denn Bier verdirbt nicht, es kann sich höchstens der Geschmack ändern, und das Bier kann ein wenig trübe werden.
Vor allem Pilsener neigt dazu, nach einer gewissen Zeit trübe zu werden. Diese „Alterstrübheit“ ist die Folge der Verbindungen zwischen Eiweissen (aus dem Malz) und den Polyphenolen (aus der Spreu vom Malz und vom Hopfen) und aus diesem Grund wählt man Malzsorten mit einem nicht zu hohen Eiweissanteil, damit die Eiweisse leicht ausflocken und im Laufe des Brauprozesses entfernt werden können. Der Verbraucher mag nun mal kein trübes Pilsener. Die Fertigung eines klaren Pilseners ist also ein Verkaufsargument, denn das Trinken eines trüben Pilseners hätte für die Gesundheit keine einzige Auswirkung; Manche Spezialbiere werden mittlerweile schon wieder bewusst trüb gehalten und verkauft.
http://beerandhealth.com/index.php/articles/de/cid=8/?PHPSESSID=1432be8f493d1b76d85c01bb5d809979 _________________ Mein letzter Wille, immer mehr Promille! |
|
Nach oben |
|
 |
riennevaplus Praktikant

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 07.07.2008 21:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Interessanter Beitrag!
Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde: Wie weit nach MHD sollte mann die PerfectDraft Fässer spätestens "anstechen"?
Löwenbräu liegt ja bereits über dem MH-Datum... |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 08.07.2008 07:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
da kann man kein genaues datum nennen - nur erfahrungswerte. ich hatte mal ein becks gold 2 monate nach mhd geöffnet - das schmeckte einwandfrei. ein becks pils nach 2 monaten war auch kein problem. allerdings hatte ich auch schon ein franziskaner nach einem monat, was mich nicht mehr überzeugt hat - zu wenig co2 drinnen.
es kommt überwiegend darauf an, wie die fässer gelagert wurden. stehen sie durchgehend kühl, dunkel und ohne große temperaturschwankungen, dann dürften auch 3, 4 oder 5 Monate kein Problem sein. anderenfalls könnte das bier auch schon vor mhd im eimer sein... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Muck Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 05.01.2008 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 08.07.2008 09:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
...schon mehrere Gaffel-Kölsch Fässchen geleert, die zwischen 1 und 3 Monaten drüber waren...überhaupt kein Problem! Ich denke, so lange es sich in diesem Bereich bewegt, sollte man sich keine zu grossen Sorgen machen (natürlich gibts immer Ausnahmen). Bei 5 Monaten würd ich glaub ich allerdings dann nicht mehr zugreifen...(kommt natürlich auf den Preis an)
Gruß
Muck |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 09.07.2008 20:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Weiss nicht mehr wo, aber habe unlängst gelesen: Bier wird nicht alt, es verändert nur den Geschmack.
Also stellt euch nicht so an ihr Wohlstandssofties.
im Ernst. Hab mal ganz hinten unten ein Franzi gefunden. Das war ein halbes Jahr drüber. War noch lecker nur ein bischen, wie soll ich sagen, müde aus dem Hahn geflossen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
KVH Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 344 Wohnort: Nettetal-Lobberich
|
Verfasst am: 10.07.2008 22:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Was in diesem Zusammenhang noch zu erwähnen wäre ist, dass das Bier mit verschiedenen MHD´s abgefüllt wird!!!!!
Bier aus einem SUD-Kessel wird wie folgt beschriftet:
Flaschen MHD 12 Monate
Fässer MHD 6 Monate
Auch dies ist eine Vorschrift, von wem auch immer!
Daran kann man erkennen, dass man bei einem MHD von länger als 3 Monaten keinen Fehler machen kann. _________________ Mein letzter Wille, immer mehr Promille! |
|
Nach oben |
|
 |
|