Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 20.05.2008 19:38 Titel: (20.05.2008) Großbritannien erlaubt Mensch-Tier-Embryonen |
|
|
Zitat: |
Großbritannien erlaubt Mensch-Tier-Embryonen
Britische Forscher dürfen künftig Embryonen aus menschlichem Erbgut und tierischen Eizellen schaffen. Nach einer heftigen Debatte stimmte das Unterhaus in London mit 336 zu 176 Stimmen gegen einen Antrag, der die Produktion solcher Misch-Embryonen verbieten sollte. Auch ein Antrag, der die Erzeugung sogenannter Retter- oder Helfer-Geschwistern hätte verbieten sollen, wurde abgelehnt. Bei den „Retter- oder Helfer-Geschwistern“ (Saviour Siblings) geht es um die künstliche Zeugung vom Erbgut her weitgehend übereinstimmender Geschwisterkinder, die einem erkrankten Kind Zellen oder genetisches Material für die Behandlung liefern sollen.
Wissenschaftler erhoffen sich durch die Schaffung menschlich-tierischer Embryonen neue Erkenntnisse im Kampf gegen bislang unheilbare Krankheiten. Kritiker ziehen dies in Zweifel und bezeichnen diese Form der Stammzellenforschung als monströs und pervers. Der konservative Politiker Edward Leigh sprach von einer „Frankenstein-Wissenschaft“ und sieht Großbritannien auf dem Weg zum „Schurkenstaat der Wissenschaft“ zu werden. In Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich ist die Erzeugung menschlich-tierischer Embryonen verboten.
Gewissensentscheidung der Abgeordneten
Premierminister Gordon Brown hatte sich vor der Abstimmung vehement für die Ausweitung der gesetzlichen Grundlagen zur Stammzellenforschung ausgesprochen. Es sei eine „moralische Anstrengung“, mit der Tausende und langfristig Millionen Leben gerettet werden könnten. Wegen der stark abweichenden Meinungen durften die Abgeordneten unabhängig von Partei- und Fraktionszugehörigkeit votieren.
Großbritannien untermauert mit dieser Entscheidung seinen Ruf als weltweit liberalstes Land in der Embryonen-Forschung. Die Erzeugung von Mensch-Tier-Embryonen, auch Chimären genannt, ist höchst umstritten. Bislang sollen solche Chimären nur in den Vereinigten Staaten, Südkorea und China zu Forschungszwecken produziert worden sein. In Europa hatten vor wenigen Wochen britische Forscher der Universität Newcastle bekannt gegeben, ein solches Mischwesen erzeugt zu haben. Die britischen Forscher hatten ihre Forschungen mit einer Sondergenehmigung der zuständigen britischen Behörde HFA durchgeführt. Nun soll die Erzeugung von Chimären-Embryonen zu Forschungszwecken generell erlaubt werden. Das entsprechende Gesetz könnte bereits 2009 in Kraft treten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung 20.05.2008
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Bob.eX Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge: 220 Wohnort: Saarburg
|
Verfasst am: 28.05.2008 23:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
dazu möchte ich eigentlich nur einen dicken philosophen aus einem französischen comic zitieren
DIE SPINNEN DIE BRITEN |
|
Nach oben |
|
 |
Biermaxe Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 29.05.2008 20:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll.
Wenn man sterbenskrank ist denkt man darüber vermutlich anders
als ein Gesunder?
Aber auch der ganze Genkrempel stimmt mich nachdenklich.
Verhungert die Menschheit vielleicht ohne die Gentechnik irgendwann ?
Läßt sich der Mist überhaupt noch verhindern ?
Der "isolierte" Anbau unter Freiluftbedingungen ist bereits Realität.
Wer sagt den Bienen und dem Wind das sie den Pollen nicht weitertragen?
Alles Unfug und Leutever*rschung.
Gruss
vom
Mensch-Bier-Embryo _________________ Der schlechteste Zapfer aller Zeiten |
|
Nach oben |
|
 |
Bob.eX Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge: 220 Wohnort: Saarburg
|
Verfasst am: 04.06.2008 15:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
laso da haste mal verdammt recht
wenn man es auf krankheiten bezieht ist es wohl richtig in diese richtung zu forschen
aber das andere naja darüber kann man streiten
ich denke einfach nur is doch egal ob man genmais ist oder net wenn man doch nur mal auf ne dose ravioli oder sowas guckt und liest was da alles drin is dann kann man auch den mais essen |
|
Nach oben |
|
 |
|