BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 17.02.2008 15:03 Titel: Abschuss Spionage-Satellit |
|
|
Zitat: |
Abschuss Spionage-Satellit: Russische Regierung besorgt über Pläne der USA
Satellit / News
geschrieben von Pit.Klein am 17.02.2008, 12:21 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------
(dpa) [1] Russland hat mit Besorgnis auf US-Pläne reagiert, einen außer Kontrolle geratenen Spionagesatelliten abzuschießen.
Das Verteidigungsministerium in Moskau befürchtet, dass die USA die Havarie zur Erprobung ihrer Raketenabwehrsysteme nutzen wollten, wie der Radiosender "Echo Moskwy" am Sonntag berichtete. Russland vermute, dass die USA damit Möglichkeiten zur Zerstörung von Satelliten proben wollten, meldete der Sender nach Ministeriumsangaben. Washington zufolge bedroht der Absturz des Satelliten mit dem giftigen Raketentreibstoff Hydrazin an Bord Menschenleben.
Der Leiter der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Anatoli Perminow, warnte am Wochenende davor, den "Weltraum zu einem Kriegsschauplatz" zu machen. "Das ist eine ernste Bedrohung für die internationale Sicherheit", sagte Perminow der Agentur Itar-Tass zufolge. Das Verteidigungsministerium in Moskau warf den USA vor, Verhandlungen über das Verbot von Weltraumwaffen zu blockieren. Zugleich bot Russland den USA an, bei der Vernichtung des Satelliten zusammenarbeiten.
Die USA wollen das 1,3 Tonnen schwere Satellitenwrack mit einer Rakete von einem Kriegsschiff aus vernichten. Die US-Regierung erwartet, dass der Flugkörper von der Größe eines Schulbusses am 6. März in die Erdatmosphäre eintreten wird. Der geplante Abschuss sei eine Notfallmaßnahme und nicht Teil des Anti-Satelliten-Programms der USA, hatte die US-Vertreterin bei der Abrüstungskonferenz der Vereinten Nationen, Christina Rocca, erklärt.
--------------------------------------------------------------------------------
Der Beitrag kommt von SAT+KABEL
http://www.satundkabel.de/
Die URL für diesen Beitrag lautet:
http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=32559
Die folgenden URLs sind im Beitrag enthalten:
[1] http://www.dpa.de/
|
|
|