Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tachyon Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 11.02.2008 21:57 Titel: Tropft der Zapfhahn mal wieder? |
|
|
Einfach mal sauber machen!
Bei mir tropfte das gute Bier mittlerweile schon beim anschließen von einem neuen Fass raus, also hab ich den Zapfhahn mal sauber gemacht!
Es ist schon sehr ekelhaft, was sich da über die Zeit festsetzt...
Man sollte den Zapfhahn aber nur auseinander bauen, wenn man schon mal ein Schraubendreher in der Hand gehabt hat  |
|
Nach oben |
|
 |
mittelhessen Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 11.02.2008 22:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Heftig! Aus meiner Sicht ein Konstruktionsmangel! Sowas sollte man Philips mal zukommen lassen! |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 12.02.2008 07:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich finde, es sieht richtig eklig aus. Das hört sich in der PD-Werbung ganz anders an. Den Zapfhahn sollte mal öfter reinigen und das wirklich mal Philips schreiben. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Muck Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 05.01.2008 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 12.02.2008 12:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
...darf ich fragen, wie lange du gebraucht hast, um den Hahn so aussehen zu lassen??? |
|
Nach oben |
|
 |
tachyon Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 12.02.2008 17:20 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hab die PD seit anfang 06, hat also ca 2 Jahre gedauert.
Eigentlich sollte sich da ga nichts absetzen, da ja das Bier bekanntlich nur durch den Schlauch laufen sollte. aber wenn ich da an die ganzen Probleme denke, ist es auch kein wunder (undichte Fässer, undichte Schläuche, obergäriges Bier...).
Also Philips, wie siehts aus mit nem neuen Zapfhahn ?  |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 12.02.2008 18:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
tachyon hat Folgendes geschrieben: |
. . . Also Philips, wie siehts aus mit nem neuen Zapfhahn ?  |
Keine schlechte Idee
Aber die werden hier wohl kaum mitlesen (so wie Westfalia mit dem Zapf-Meister). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Loense Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge: 261 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 15.02.2008 19:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wo hat die Zapfeinheit denn gelegen ? Bestimmt nicht in der PD.
Meine habe ich nach zwei Jahren ausgewechselt, weil die angeschweißte Dichtung defekt war. Auch nach mehr als hundert Fässern sah die nicht so aus. _________________ Das perlt heute wieder........... |
|
Nach oben |
|
 |
tachyon Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 18.02.2008 06:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nee hast Recht, die Anlage liegt seit zwei Jahren im Keller und ich finds nur lustig euch mal was aus meinem moderigem Keller zu zeigen...
Der Zapfhahn sitzt seit seit Jahren auf verschieden Fässern, insgesamt vieleicht mit einer Woche Pause. |
|
Nach oben |
|
 |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 22.02.2008 00:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Selber schuld, wenn eine Zapfeinheit so ausschaut.
Wenn ich mein Klo 2 Jahre lang nicht putzen würde, käme wohl das Gleiche bei raus...
Vonwegen handwerklicher Erfahrung: die Zapfeinheit wird nur von Kreuzschlitzschrauben zusammen gehalten.
 _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 22.02.2008 16:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Leute macht euch nicht Kirre
Normalerweise braucht man die Zapfeinheit nicht zu zerlegen
weil Gummischlauch und Garantie.
also immer schön lockerbleiben und noch ein schönes Happy Weekend |
|
Nach oben |
|
 |
Byti Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Beiträge: 558 Wohnort: Neuss
|
Verfasst am: 22.02.2008 22:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich hab meinen jetzt auch mal aufgemacht, auch nach rund 2 Jahren Dauerbetrieb noch absolut sauber  _________________ In diesem Sinne
Gruß aus Neuss
BSM No. 4900 |
|
Nach oben |
|
 |
|