Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fabbo Neuling

Anmeldungsdatum: 25.09.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25.09.2007 16:58 Titel: Wie ist der Biergeschmack? |
|
|
Hallo,
bin am überlegen ob ich mir ein PD System kaufe. Nur hab ich noch nie bier aus so einer anlage getrunken. Mir persönlich schmeckt das bier aus normalen 5 Literfässern nicht sooo gut weil es immer so einen metallgeschmack angenommen hat.
Wollte wissen ob das auch bei den PD Fässern so ist. Oder ob es so schmeckt wie aus der Flasche?
Und schäumt das auch so extrem wie bei den normalen Fässern? |
|
Nach oben |
|
 |
Brombeerwilly Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 20.06.2006 Beiträge: 289 Wohnort: Im Schwarzwald (FDS)
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bier aus 5 Literfässern kann gar keinen Metallgeschmack annehmen, da das Bier mit dem Metall gar nicht in Berührung kommt. Die Fässer sind nämlich beschichtet. _________________ Gruß
Sepp |
|
Nach oben |
|
 |
tachyon Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich kann die bedenken schon verstehen, wenn man ein 5L Dose ohne Anlage (CO2) und nicht innerhalb von 1 Stunde trinkt, schmeckt es nicht mehr wirklich gut.
Also z.B. Beck´s aus der PD schmeckt wie in der Kneipe, sehr gut!
Die Vorraussetzung ist ein auf 3 Grad gekühltes Fass, sonst schäumt es sehr und schmeckt auch nicht so gut. Und das ist auch das größte Problem an der PD. Die Kühlung dauert halt sehr lange!
Aber ich bin sehr zufrieden, und Du musst Dich dann auch auf mehr Besuch einstellen, denn der Vergleich zum Flaschenbier bei Freunden ist doch sehr hart.
Und Bitte fangt nicht ein neues Thema "pro und contra PD" an! |
|
Nach oben |
|
 |
fabbo Neuling

Anmeldungsdatum: 25.09.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25.09.2007 18:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ob es sein kann oder nicht, das es mit dem metall in berührung kommt weiß ich nicht. Aber es schmeckt eben etwas metallern. Also die simplen 5L Fässer von Becks.
Ja genau genommen ist es eigentlich nicht für mich sondern für ne freundin als geburtstagsgeschenk. Aber schencke mir da ja dann auch selber etwas da ich dann einfach mal öfters zu ihr gehe^^
Ja das mit dem Kühlen dürfte doch auch nicht das problem sein, ist ja ne anzeige dran wieviel noch drinnen ist. dann kauft man vorher nen neues fass und stelt das schon mal in den kühlschrank zum vorkühlen. Oder ist die anzeige nicht so genau das man das abschätzen kann für wieviel gläser das noch reicht? |
|
Nach oben |
|
 |
Byti Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Beiträge: 558 Wohnort: Neuss
|
Verfasst am: 25.09.2007 19:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Zum Abschätzen reicht es allemal, schwieriger wird es den Bierkonsum voraus zu sehen
Also für ein gepflegtes Bier wie in der Kneipe ist die PD sicherlich die "Erste Wahl"
Geschmacklich nicht zu vergleichen mit Flaschen/Dosenbier oder aus der 5er Dose. _________________ In diesem Sinne
Gruß aus Neuss
BSM No. 4900 |
|
Nach oben |
|
 |
Berndt Neuling

Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26.09.2007 12:42 Titel: Geschmack |
|
|
Hallo!
Also der Geschmack ist bei der Anlage wirklich sehr gut. Es wird eben aus einem ordentlichen Faß gezapft! Was ich allerdings nicht verstehe:
Warum zum Henker soll Bier mit 3 Grad gezapft werden??? Keine große Zapfanlage zapft bei 3 Grad! Normal wären ca. 6-8 Grad, und das ist auch definitiv die korrekte Trinktemperatur. So bekommt man sein Bier auch bei einer Brauereibesichtigung serviert. Bei 3 Grad schmeckt ja fast alles gleich.
Ich nehme immer ein vorgekühltes Fass mit ca. 8 Grad aus der Kühltruhe und dann schmeckt es toll. Das Bier entfaltet seinen Geschmack richtig und gezapft ist es ruckzuck in 2 bis maximal 3 Vorgängen. Es kann nicht Sinn machen auf 3 Grad runter zu kühlen, nur um in einem Vorgang ein Bier zu zapfen - so wie in Amerika zum Beispiel --- iiiih. Am besten noch ohne Schaum... Bah.
Somit kommt ein Faß bei mir so gut wie nie auf 3 Grad - es ist vorher alle. Immerhin reden wir hier nur von 6 Litern
Fazit: Anlage ist sehr zu empfehlen, Preis ist in letzter Zeit ordentlich.
Berndt. |
|
Nach oben |
|
 |
cj Brauereichef


Anmeldungsdatum: 13.07.2007 Beiträge: 1110 Wohnort: So Far Away
|
Verfasst am: 26.09.2007 12:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Zitat: |
Warum zum Henker soll Bier mit 3 Grad gezapft werden???
|
Willkommen im Forum
Der Hauptgrund wird die dann mögliche Haltbarkeit von 4 Wochen sein. Daneben kannst Du über die Suchfunktion Beiträge zur Trinktemperatur bei einer Zapftemperatur von 3 Grad lesen. Die Trinktemperatur liegt deutlich höher.
Jedoch beim sofortigen Trinken eines frisch gezapften 3 Grad Bieres ist es bei den denzeitigen Temperaturen schon recht frisch um nicht zu sagen kalt. Im Sommer kein Problem.
Zu guter Letzt: Es gibt wohl recht einfache Möglichkeiten, die Temperatur zu regeln, einfach mal im Forum suchen. _________________ B: Sie waren auf dem College...
D: Doch doch war ich, aber aber ich hab die meiste Zeit damit verbracht irgendwelche Verwaltungsgebäude zu besetzen und hab gekifft wie ein Blöder. |
|
Nach oben |
|
 |
prengel Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge: 164
|
Verfasst am: 26.09.2007 16:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ein weiterer Grund, warum das Bier bei 3 Grad gezapft werden sollte, ist die geringere Schaumbildung. Probiert mal ein Bier aus der PD bei 6-7 grad und mehr zu zapfen -> deutlich mehr Schaum und anschließend weniger Kohlensäure im Glas.
Und das mit dem metallischen Geschmack bei 5-Liter Fässern kann ich auch bestätigen, ebenso wie teilweise bei Dosenbier. |
|
Nach oben |
|
 |
Brombeerwilly Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 20.06.2006 Beiträge: 289 Wohnort: Im Schwarzwald (FDS)
|
Verfasst am: 26.09.2007 18:52 Titel: Re: Geschmack |
|
|
Berndt hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Also der Geschmack ist bei der Anlage wirklich sehr gut. Es wird eben aus einem ordentlichen Faß gezapft!
|
Ein Fass, welches das Bier in einem Plastikbeutel beherbergt, ist deiner Meinung nach also ein ordentliches Fass?  _________________ Gruß
Sepp |
|
Nach oben |
|
 |
Byti Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Beiträge: 558 Wohnort: Neuss
|
Verfasst am: 26.09.2007 19:52 Titel: Re: Geschmack |
|
|
Brombeerwilly hat Folgendes geschrieben: |
......in einem Plastikbeutel......  |
In einem in hochtechnologie hergestellten aluminiumisiertem Kunststoffbeutel Plastikbeutel sind die Tragetaschen bei Aldi    _________________ In diesem Sinne
Gruß aus Neuss
BSM No. 4900 |
|
Nach oben |
|
 |
cj Brauereichef


Anmeldungsdatum: 13.07.2007 Beiträge: 1110 Wohnort: So Far Away
|
Verfasst am: 27.09.2007 06:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Der Vorteil des Beutels ist, dass man merkt wenn er kaputt ist (Sauerrei...). Ist eine Dose nicht richtig beschichtet (Metallgeschmack9, merken das nur die, die noch feine Geschmacksnerven haben, z.B. Nichtraucher.  _________________ B: Sie waren auf dem College...
D: Doch doch war ich, aber aber ich hab die meiste Zeit damit verbracht irgendwelche Verwaltungsgebäude zu besetzen und hab gekifft wie ein Blöder. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 27.09.2007 10:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Jetzt kommt mal wieder was ganz schlaues.
Die Dosen, egal welche Grösse, sind beschichtet. Richtig ?
Also kann der Inhalt nicht nach Blech schmecken. Richtig ?
Ergo, schmeckt der Inhalt nach Beschichtung. Würg !
Es lebe der geschmacksneutrale Beutel der PD.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
cj Brauereichef


Anmeldungsdatum: 13.07.2007 Beiträge: 1110 Wohnort: So Far Away
|
Verfasst am: 27.09.2007 11:20 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Super, damit haben wir die beste Argumentationskette.  _________________ B: Sie waren auf dem College...
D: Doch doch war ich, aber aber ich hab die meiste Zeit damit verbracht irgendwelche Verwaltungsgebäude zu besetzen und hab gekifft wie ein Blöder. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 27.09.2007 13:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Jetzt haben wir die Beschichtetbehältertrinker aber mächtig im Griff.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
cj Brauereichef


Anmeldungsdatum: 13.07.2007 Beiträge: 1110 Wohnort: So Far Away
|
Verfasst am: 27.09.2007 16:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Die werden bestimmt ganz still... _________________ B: Sie waren auf dem College...
D: Doch doch war ich, aber aber ich hab die meiste Zeit damit verbracht irgendwelche Verwaltungsgebäude zu besetzen und hab gekifft wie ein Blöder. |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 27.09.2007 16:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Unglaublich zu behaupten, dass das Draft Gedöns das beste Bier ist.
Alleine der Intramart hat was die 5 Liter Dosen angeht an die 50 Sorten zur Auswahl. Hopfig, malzig, hell, dunkel, bitter, süss, herb, Kölsch, Berliner, Bock, Pils,...und vieles mehr.
Nicht zu vergessen, dass bei mir hin und wieder auch die Draft in Betrieb ist,
nur nach zwei Jahren ist mein Durst nach Becks und Co erst einmal gestillt
Intolerantes Pack Beutelbiersäufer!
 _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 27.09.2007 17:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Rauschkugel hat Folgendes geschrieben: |
Unglaublich zu behaupten, dass das Draft Gedöns das beste Bier ist.
Intolerantes Pack Beutelbiersäufer!
 |
Was aus dem Beutel kommt ist gut. Frag mal die Mädels.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bier und Wein Brauereichef


Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 1293 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 27.09.2007 18:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
S`letschte no hat Folgendes geschrieben: |
Was aus dem Beutel kommt ist gut. Frag mal die Mädels.  |
Aber nur wenn es weiß ist, wenn es braun ist, ist es abgestanden.
Naja, Ihr müßt es wissen, mir schmeckt auf jeden Fall kein Bier aus einem Kondom! _________________ Ehrlos sei, wer schlechtes dabei denkt! |
|
Nach oben |
|
 |
cj Brauereichef


Anmeldungsdatum: 13.07.2007 Beiträge: 1110 Wohnort: So Far Away
|
Verfasst am: 28.09.2007 08:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Zitat: |
Naja, Ihr müßt es wissen, mir schmeckt auf jeden Fall kein Bier aus einem Kondom!
|
BLECHBÜCHSENSÄUFER  _________________ B: Sie waren auf dem College...
D: Doch doch war ich, aber aber ich hab die meiste Zeit damit verbracht irgendwelche Verwaltungsgebäude zu besetzen und hab gekifft wie ein Blöder. |
|
Nach oben |
|
 |
Bier und Wein Brauereichef


Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 1293 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 28.09.2007 09:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ey cj weisste was absolut pervers wär?
Wenn der BLECHBÜCHSENSÄUFER sein Bier nicht aus dem Glas sondern einem Kondom trinken würde  _________________ Ehrlos sei, wer schlechtes dabei denkt! |
|
Nach oben |
|
 |
|