Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Biervernichter Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge: 200 Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans
|
Verfasst am: 03.08.2007 19:06 Titel: Neue Undichtigkeit.... |
|
|
Hab mir gerade ein Fäßchen angezapft, nachdem die PD ca. 14Tage leer war.
Da hört sie wieder nicht auf zu pumpen..... also schnell den Hahn umgedreht ... nochmal rein.... pump.... pump....
Also mal genauer geschaut, gehorcht, gesucht.....
Es war der O-Ring von dem Teil, daß hinten in der PD verschwindet , wo die Luft reingepumpt wird.
Wat nu.... erstmal leicht befeuchtet und wieder rein... DICHT!
Was kommt als nächstes....  _________________
http://www.pd-regler.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Bier König Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 120 Wohnort: Braubach
|
Verfasst am: 04.08.2007 19:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
6 Lieter in 3 sec wenn das Fass platzt
na dann Prost  _________________ Alkohol du Böser Geist auch wenn du mich zu Boden reisst ich Kotz dich aus und Sauf dich wiede |
|
Nach oben |
|
 |
Loense Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge: 261 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.08.2007 22:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dann ist die Dichtung auch feucht genug fürs nächste Fass  _________________ Das perlt heute wieder........... |
|
Nach oben |
|
 |
Bier König Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 120 Wohnort: Braubach
|
Verfasst am: 05.08.2007 07:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
aber hallo  _________________ Alkohol du Böser Geist auch wenn du mich zu Boden reisst ich Kotz dich aus und Sauf dich wiede |
|
Nach oben |
|
 |
prengel Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge: 164
|
Verfasst am: 05.08.2007 07:57 Titel: Re: Neue Undichtigkeit.... |
|
|
Biervernichter hat Folgendes geschrieben: |
Hab mir gerade ein Fäßchen angezapft, nachdem die PD ca. 14Tage leer war.
Da hört sie wieder nicht auf zu pumpen..... also schnell den Hahn umgedreht ... nochmal rein.... pump.... pump....
Also mal genauer geschaut, gehorcht, gesucht.....
Es war der O-Ring von dem Teil, daß hinten in der PD verschwindet , wo die Luft reingepumpt wird.
Wat nu.... erstmal leicht befeuchtet und wieder rein... DICHT!
Was kommt als nächstes....  |
Ja, genau. Einfach die Dichtungen befeuchten.
Das ist ein alter Hut und hat mit den Fässern selbst nichts zu tun.
Aber trotzdem, wenn man es nicht weiß, ärgert man sich mal wieder über das ständige Nachpumpen.  |
|
Nach oben |
|
 |
issel-fissel Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 26.01.2006 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 05.08.2007 18:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
am wochenende 2 fässer becks gold versucht - beide undicht. toll auf einer familien-feier _________________ alles für den Dackel, alles für den Club! |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 06.08.2007 07:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Sing: "Alle Sommer wieder..." _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Theo Kamann Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 24.01.2006 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 06.08.2007 11:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe auch immer wieder Probleme damit, heute Nacht mußte ich aufstehen und das Faß abmachen und in den Kühlschrank stellen, ist wohl doch noch nicht ausgestanden die Sache mit den schadhafen Fässern.  |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 06.08.2007 12:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nothing is perfect. Bei den zigtausend Fässer welche geleert werden, wird es immer wieder welche geben die Probleme machen.
Ist so ein bischen wie mit den Versicherungsschäden. Über die wenigen Fälle welch die Versicherung nicht bezahlt, wird an jedem Stammtisch gross diskutiert. Über die Millionen regulierte, verliert keiner ein Wort. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Barnes77mk Brauereichef


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1999
|
Verfasst am: 06.08.2007 18:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Theo Kamann hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe auch immer wieder Probleme damit, heute Nacht mußte ich aufstehen und das Faß abmachen und in den Kühlschrank stellen, ist wohl doch noch nicht ausgestanden die Sache mit den schadhafen Fässern.  |
Genau das Problem hatte ich letztes Jahr auch noch ...  _________________ Prost & viele Grüße,
BSM6241 |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 06.08.2007 19:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Aber warum gibt es dann wieder Fässer bei denen es einwandfrei funktioniert, auch ohne anzufeuchten?
Letzten Samstag sicher 10 - 15 Versuche gebraucht um das Teil dicht zu bekommen und mehr Anfeuchten geht nicht..Das bei einem Literpreis..
Schon ein Stück weit ärgerlich..  _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 06.08.2007 21:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Jetzt mal andersrum.
Seit ca 1 Jahr, sagen wir mal 70 Fässer, nachgeschaute (ich sammle je 1 leeres Fass) 13 Sorten - null, nada, keinerlei Probleme.
Muss ja auch mal gesagt werden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
triplee Neuling

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 4 Wohnort: Neckartal
|
Verfasst am: 08.08.2007 16:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bin erst seit kurzem Besitzer einer PD. Die ersten 3 Fässer keine Probleme, jetzt nur noch Probleme mit dem Sch....nachpumpen. In der zwischenzeit alle paar Minuten. Habe verschiedene Sorten und bei allen das selbe!
Guido |
|
Nach oben |
|
 |
LF Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 16.08.2006 Beiträge: 74 Wohnort: Karben
|
Verfasst am: 08.08.2007 16:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ein neues grundsätzliches Problem mit Undichtigkeiten kann ich nicht bestätigen. Ich habe seit Oktober 06 kein einziges undichtes Fass mehr gehabt. In letzter Zeit habe ich allerdings etwas Schwierigkeiten mit dem Einsetzen der Fässer. Dort, wo das Zapfschwert an die PD "angedockt" wird entweicht Luft und ich muss mehrmals probieren, das Fass anzuschließen. Evtl. ist das Gummi etwas porös? |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 09.08.2007 10:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Habe gestern Abend durch Zufall von einem Bekannten berichtet bekommen das die am Wochenende auch zwei Fässer Franziskaner hatten die Mucken gemacht haben. Beim dritten gings dann wohl. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 09.08.2007 15:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Jetzt nochmal für alle die es nicht wissen.
Es wirkt Wunder wenn alle !!! Dichtungen nass gemacht sind vor dem Anschliessen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mustername Praktikant


Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 25 Wohnort: Karlstein
|
Verfasst am: 09.08.2007 18:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Anbei mein aktueller Erfahrungsbericht zum Thema:
Hatte gestern zum kleinen Umtrunk auf meine Terrasse geladen, wir waren ca. 20 Leute davon zum Glück nur 5 Biertrinker. Hab die PD als "Neuigkeit" vorgestellt und 2 FranziFässer dazugeholt.
- 1. Fass am Vortag in die PD, pünktlich 19:00 Uhr konnte ich 3 Grad kaltes Bier zapfen.
- 2. Fass hatte ich am Vortag im Kühlschrank und gestern um 19:00 Uhr nochmal für 1 Stunde ins Eisfach gelegt. 20:00 Uhr war das 1. Fass dann leer, 2. Fass rein und auf Anhieb 4 Grad, war ein fast perfecter Abend.
Funzt also mit Vorkühlen und Eisfach. _________________ Halb besoffen ist rausgeschmissenes Geld!
Gruß aus Bayern
de Morgo |
|
Nach oben |
|
 |
Mustername Praktikant


Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 25 Wohnort: Karlstein
|
Verfasst am: 09.08.2007 18:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@ triplee
Was meinst Du eigentlich mit dem Scheiss-Nachpumpen, das Geräuch des Kompressors beim Zapfen ? _________________ Halb besoffen ist rausgeschmissenes Geld!
Gruß aus Bayern
de Morgo |
|
Nach oben |
|
 |
triplee Neuling

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 4 Wohnort: Neckartal
|
Verfasst am: 09.08.2007 20:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@Mustername/ de Morgo:
Mit dem ständigen Nachpumpen meine ich, daß die Pumpe alle paar Minuten anläuft um das Fass wieder auf Druck zu bringen.
@ alle:
Ich habe heute die Dichtpaste "Plastic-Fermit" geholt und wie bereits im Forum beschrieben an das Fass angebracht. Außerdem habe ich den O-Ring an dem Luftstutzen getauscht, weil ich den Verdacht hatte, daß dort der Druck verloren geht.
Alles nix Die PD oumpt nach wie vor alle paar Minuten nach. Nun habe ich ein Diebels angezapft. Vorher waren ein Hasseröder sowie 3x Franziskaner in der Zapfe und die Probleme waren die selben.
Guido |
|
Nach oben |
|
 |
|