Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raaschi Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 776 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 17.02.2008 20:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
den hatte ich bis dato übersehen, sonst wäre ich hier schon verehwigt... _________________
BSM 5918
Bilder vom BSM-Treffen 2007 auf Raaschi.de
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lieblingsbier Praktikant


Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 39 Wohnort: Bavaria
|
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 18.02.2008 17:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Na dann auch dir ein herzliches Willkommen in diesem Forum  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 18.02.2008 17:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
... und ein aktuelles Foto von unserem Hans-Gerd (hgk-1952):
[EDIT] Schaut mal im userpic-Thread [/EDIT] _________________

Zuletzt bearbeitet von BSM 4836 am 18.02.2008 17:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 18.02.2008 17:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke Michael ....Hätte vielleicht unter Userpics besser gepasst .... _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 18.02.2008 17:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
... sollte ja auch - mach es nochmal  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 18.02.2008 17:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
kein Problem oder hast ja stark gelitten _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
Raaschi Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 776 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 18.02.2008 18:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ein herzliches willkommen auch von mir an Lieblingsbier...
& das bild von hgk-1952 ist sehr gelungen... _________________
BSM 5918
Bilder vom BSM-Treffen 2007 auf Raaschi.de
 |
|
Nach oben |
|
 |
Biermaxe Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.05.2008 18:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich hab mich die letzten Wochen in vielen Foren zum Thema
Bier und Zapfgeräte rumgetrieben. Teilweise herrscht dort
ein ziemlich merkwürdiger (gelinde gesagt) Umgangston.
Nachdem ich nun eine Weile als Gast hier mitgelesen und die
Lage gepeilt habe, dachte ich:
Nette Leute, nettes (Bier-)Klima, hilfreiche Beiträge also
kann man sich doch glatt mal regulär anmelden.
Ich hab mich nach endlosem graben durch die vielen vielen Beiträge
für den WBC entschieden.
Ausschlaggebend war die geringe Grundfläche die das Gerät einnimmt
und die Kompressorkühlung nebst Temperaturanzeige.
Diverse Zubehörteile sind auf dem Weg, demnächst stelle ich
noch einige Bilder vom Umbau ein. Mehr möchte ich noch nicht verraten.
Auch wenn jetzt einige die Nase rümpfen:
Ich werde in erster Linie Berliner Kindl Jubiläums Pilsner durch den Hahn
quälen.
Aber auch ein schönes Weizenbier möchte ich endlich auch mal aus dem
Hahn geniessen können.
Das gibt es hier in Berlin leider fast überhaupt nicht vom Fass. (Ich bin
froh das es unterdessen in den meisten Pinten wenigstens als Flasche
angeboten wird.)
Bis bald,
Michael
Zuletzt bearbeitet von Biermaxe am 16.05.2008 18:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 15.05.2008 19:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Biermaxe und von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Raaschi Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 776 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ja, auch von mir ein herzliches willkommen.
berliner kindel trink ich auch mal gerne, denn ich bin in potsdam-babelsberg geboren, das is bekanntlich nicht so weit weg von berlin.
allerdings wohne ich seit 1993 in erfurt, aber deswegen brauche ich auf mein bier aus potsdam & berlin nicht zu verzichten, denn das gibt es hier auch...
also nix mit nase rümpfen...
mfg der raaschi... _________________
BSM 5918
Bilder vom BSM-Treffen 2007 auf Raaschi.de
 |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 17.05.2008 11:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallihallo,
will es nicht vesäumen, mich hier auch mal persönlich vorzustellen.
Mein Name ist Edmund, die meisten Freunde nennen mich Samson oder Eddie. Ich bin nun schon seit 30 Jahren begeisterter Biertrinker und habe schon so manchen halben verköstigt, was nicht ganz spurlos an mir vorüber gegangen ist......
In kürze werde ich meinen 45. feiern und dazu mit Freunden und Familie bei hoffentlich bestem Wetter im Garten hinter dem Haus an der Else sitzen und frisch gezapftes aus dem PD geniessen. Sollte das Wetter schlecht sein, setzen wir uns in das "Elsestübchen" und trinken Krombacher, natürlich auch vom Fass...
Das Elsestübchen ist eine ehemalige Kneipe mit angebauter Turnhalle. Heute wird die sogenannte Rammberghalle, als Mehrzweckhalle der örtlichen Vereine genutzt. Ich habe das Glück, dort als Hausmeister tätig sein zu dürfen und somit Zugriff auf die Schanktechnik zu haben.
In der Halle wird wochentags geturnt, drei Chöre halten ihre Proben ab und an den Wochenenden ist sie oft vermietet und es wird gefeiert. Dann darf ich ggf. auch die mobile Zusatz-Theke aufbauen und natürlich auch testen, ob alles funktioniert....
Das schönste ist, das bei fast jeder Feier ein Rest in einem Fass übrig bleibt, da aber der Getränkehändler gern ganz leere Fässer zurückhaben möchte, muss ich mich manchmal "opfern" um diese Forderung erfüllen zu können...
Das Leben hier ist eben doch einfach herrlich. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Raaschi Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 776 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 17.05.2008 16:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hey Pustekuchen!
Herzlich willkommen im Biersektenforum.
Das is ja das reinste Schlaraffenland dein Job.
Ich könnte mir ebenfalls solch eine Anstellung vorstellen...
Auf jeden jall wünsch ich dir eine tolle Geburtstagsfeier & möge das Bier nie ausgehen...
MfG der Raaschi... _________________
BSM 5918
Bilder vom BSM-Treffen 2007 auf Raaschi.de
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 29.06.2009 19:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Na da mach ich doch mal Weiter
Ich bin nun auch schon eine weile dabei und stell mich nun vor .
Wohnen tu ich in Mühlhausen im schönen Kraichgau Vor 20 Jahren wurde mir die Freiheit geraubt . Im Schützenverein bin ich auch noch , leider sind wir Schützen etwas in Veruf gekommen . Und mit dem Bier hab ichs natürlich auch . Hefe Wezen oder ein feines Kellerbier _________________ Eins war er ein Jüngling mit lockigem Haar jetzt hat er nur noch am A***** ein Paar |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 29.06.2009 19:52 Titel: Q |
|
|
. . . und an der Stelle fällt mir auf, dass ich hier auch schon mehrfach geschrieben habe, ohne mich richtig vorzustellen. Schande über mich
Aber inzwischen sollte ich hier ja bekannt sein:
Baujahr 1965, verheiratet (mit BSM 4841), 2 Kinder,
Hobbys: Foto, Essen und Trinken,
Lieblingsbier: Hasseröder, Paulaner und Gaffel,
Vereine: 1. Deutsche Biersekte e.V.
Und - falls es noch Fragen gibt - schaut mal auf unsere private Homepage:
Oder schaut auf die von mir gestaltete Regionalseite 'Sachsen-Anhalt' der 1. Deutschen Biersekte unter:
Und hoffen wir mal auf viele neue Beiträge - hier und im Rest des Forums !
Auf einen neuen Anfang ! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 29.06.2009 20:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dann darf ich auch mal nachdem ich diesen Threat gefunden habe.
1960 in Balingen geboren und jetzt auch sesshaft.
Ich bin ledig aber unter strenger Bewachung.
In die BS gekommen mit dem Wunsch meine Bier-Interessen (nicht Sauf) mit anderen zu teilen, eigentlich auch auf einer Ebene ausserhalb des Nets.
Hobbymässig liegts im Argen aus Mangel an Zeit da selbstständig.
Das bischen Freizeit verbringe ich mit sammeln von Uhren, Zippos und Münzen sowie der Jagd nach gepflegten Bieren.
Meine einzige Vereinstätigkeit ist beim Pokerclub ( guggst du: http://www.pokerclub-zak.de/index.php?id=3 )
Lieblingsbier ist klar das Diebels Alt und sonst probier ich alles mal aus.
Und wenn mir einer mal persönlich kommen will nenn mich Thomas. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 30.06.2009 07:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nun ja, dann will ich auch mal hier was zum Besten geben.
Geboren bin ich, Günter, 1968 in Saarburg (welches nicht im Saarland liegt!). Wir wohnen nun schon seit 9 Jahren in Zerf, das etwa 25 Kilometer von Trier entfernt liegt.
Verheiratet bin ich auch (mit BSM 5686) und habe vier Kinder (ja, es gibt noch Hobbys außer Bier).
An die Biersekte, bin ich auf der Suche nach bierigen Onlinegames geraten und hängen geblieben. In nun schon 4 Jahren Biersekte habe ich viele nette, persönliche Kontakte knüpfen können.
Ansonsten habe ich eigentlich nur noch zwei Hobbys und zwar bin ich seit 25 Jahren als Aktiver dem DRK treu. Dort seit 14 Jahren in der SEG-Sanität des Landkreises Trier-Saarburg. Außerdem bin ich auch als Marshall im Bereich Motorsport beim MSC Zerf aktiv.
Als Lieblingsbier würde ich mal Pils bezeichnen. Wobei ich da die etwas herberen Sorten absolut bevorzuge. Ansonsten gibt es nicht so viel zu sagen.
Wer sonst noch etwas wissen will, kann jederzeit gerne nachfragen. |
|
Nach oben |
|
 |
osternest Neuling

Anmeldungsdatum: 30.06.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 01.07.2009 08:15 Titel: Tach und Prost den Damen und Herren hier im Forum. |
|
|
Bin erfahrener Biertrinker, denn übe diese Tätigkeit seit meinem 15ten lebensjahr aus. In diesen fast 30 Jahren habe ich festgestellt, dass die Qualität der grossen Biere deutlich abgenommen hat und die Vielfalt sich zu gunsten von Mix-Zeug verringert hat.
Neidisch gucke ich da in den Süden unserer Republik, da es dort noch sehr viel öfter die kleine Brauerei im Dorf gibt. Am Ende sind wir selber mit verantwortlich, wenn wir schlechte Quali ala Queen of Beer und so kaufen.
Jetzt hab ich vom Schwiegervater meinen Bier Maxx geschenkt bekommen, damit er bei mir auch immer kühl und vom Fass bekommt. In Kölle bekommt man zwar von 8:00 bis 22:00 Uhr an fast jeder Ecke Pittermännchen, aber 10liter sind manchmal für 2 dann doch zu viel.
Leider funzt mein BierMaxx nicht.
So, was noch? Hab gerade 100 liter selbstkühlende Fässer mit Tucher Pils bestellt, da es in 2 Wochen damit zum Festival geht. Jeder der anreist bringt noch ein kaltes 20er Kölsch mit. So sind wir ohne Strom und ohne Flasche bestens auch auf der grünen Wiese versorgt.
Eine kleine Anekdote dazu:
Letztes Jahr hat ein Selbstkühlendes nicht funktioniert. Kein Zisch, also keine Kühlung. Dies war uns nach jahrelanger Erfahrung mit sehr vielen erfolgreichen Leerungen klar. Auf dem Fass steht die Nummer einer Notfall Hotline. Wir mit dem Handy angerufen und hatten (nicht wirklich) gehofft, dass man uns ein Ersatzfass einfliegt. Die nette Dame hat uns dann den Tipp gegeben, den Hebel umzulegen, damit kaltes Bier kommt. Hatten wir natürlich schon versucht. Hallo!?
Was habe ich daraus gelernt: Wenn jemand einen wirklich leichten job sucht. Auf zur CoolKeg Hotline. Und: Warmes Bier schmeckt scheisee, aber macht trotzdem voll.
Dirk |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 01.07.2009 12:18 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Na Gut, dann versuch ich es auch mal.
Ich bin Figo (der echte), war früher da als der Portugiese.
Bin 1959 in Bad Berneck (Kreis Bayreuth) geboren und bin vor 17 Jahren nach Kulmbach in die heimliche Hauptstadt des Bieres geheiratet worden.
Lieblingsbier ist natürlich KULMBACHER. Probiere aber schon mal gerne andere Sorten aus. Vor allen die aus dem Bamberger Raum oder aus der Fränkischen Schweiz.
Hobbys: Familie mit Hund. Stammtisch www.schwitzlerheim.npage.de Kulmbacher Bierwoche, wer schon mal da war der weiß wovon ich spreche.
Und natürlich Fußball. Fan der Oldschdod (Spvgg Bayreuth).
Vielleicht noch ein paar Worte zur Kulmbacher Bierwoche: Die letzten 5 Jahre stand ich hinterm Tresen. Weizen und Maßen gezapft. Heuer mach ich Pause, bin aber jeden Tag als Gast anwesend. Zu erkennen am BS Shirt 7826.
So, nun fällt mir nichts mehr ein.
Also, weiterhin viel Durst und alles Gute:
Figo _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
boa Praktikant


Anmeldungsdatum: 30.06.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 02.07.2009 16:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Na denn will ich auch mal kurz
Bin 1966 0 Jahre alt gewesen und wohne in Oldenburg bei Bremen (Früher mal Bex). Ich habe vor 3 Tagen bei einem Wow Angebot die Biermaxx für 40 Euro gekauft. Da ich mich gerne vorher informiere bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe hilfreiche Tipps bekommen.
Nun werde ich die Anlage "Pimpen" und den Umbau auch mal dokumentieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|