Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Junior-1973 Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 558 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 17.10.2010 14:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
wenn also demnächst in der WAZ etwas von verschwundenen Rindern geschrieben wird, wissen wir wer es war ! ! !
Nun aber Scherz beiseite und zurück zum Biergelee.
Wenn ich nun aber einen 1/2 Liter Bier auf 1/4 Liter bier reduziere geht denn dabei nur das überschüssige Wasser verloren und nicht auch etwas von dem "wertvollen" Bier ? ? ? ?
Bisher habe ich immer angenommen das wenn etwas durch das aufkochen reduziert wird, dabei auch Bestandteile verloren gehen die ich behalten möchte . _________________ Junior-1973 (BSM-8252)
Ich bin betrunken und du bist häßlich. Morgen bin ich wieder nüchtern |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 17.10.2010 17:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Was dir beim Erhitzen verloren geht, sind die Bestandteile, die verdampfen, also Alkohol und Wasser. Die Geschmackstoffe bleiben weitgehend erhalten, daher wird es kräftiger, je länger du reduzierst. Sicher werden zwar auch von den Geschmackstoffen Anteile mit in die Umgebung verdunsten, aber der Anteil ist weit geringer, als der des Wassers, bzw. Alkohols. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Junior-1973 Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 558 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 17.10.2010 20:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich danke Dir Pustekuchen ! ! !
 _________________ Junior-1973 (BSM-8252)
Ich bin betrunken und du bist häßlich. Morgen bin ich wieder nüchtern |
|
Nach oben |
|
 |
Junior-1973 Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 558 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 18.10.2010 20:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
irgendwo im World Wide Web habe ich gelesen das auf ein Brot mit Biergelee zerkrümelte Erdnussflips oder Chips gut schmecken.
Kann mir das irgend jemand bestätigen, oder welche Erfahrung habt Ihr mit Biergelee gemacht, bzw. wie mögt Ihr ihn am liebsten ???
Bisher habe ich ihn nur im Joghurt und auf Toast probiert.
Die Beiden Varianten gefielen mir sehr gut, doch man lernt nie aus . . . _________________ Junior-1973 (BSM-8252)
Ich bin betrunken und du bist häßlich. Morgen bin ich wieder nüchtern |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 18.10.2010 22:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich will mal meinen Senf dazu geben.
Ein süßes Frühstück mit Gelee kommt für mich nicht in Frage. Grundsätzlich geht im Hotel mein erster Weg immer zu Rühreiern, Spiegeleiern und Speck. Sollte noch Hunger vorhanden sein, folgen Wurst und Käse. Marmeladen, Gelees, Honig, Nusscremes, Körner, Obst und Milch werden grundsätzlich übersehen. Gesundheit hin und her!
Laugenbrezel, Weißwurst, Kantwurst, Schwarzgeselchtes,Obatzter könnt ich schon morgens essen. Das Bier dazu auch schon. Leider sagt ja die Regel: kein Bier vor vier
Ehrlich, in unserem Kleinhaushalt kommen wir mit einem Glas Gelee 2 Jahre aus. _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Junior-1973 Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 558 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 19.10.2010 16:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@SLIA
Na gut dann bist Du für meine Frage doch eher die Falsche Ansprechperson.
Bei mir gehört nach einem deftigen Frühstück, wie von Dir beschrieben, immer noch ein Brötchen, oder Toast mit Gelee oder Marmelade.
Vielleicht hat noch jemand eine passende Idee bzw. Antwort für mich . . . _________________ Junior-1973 (BSM-8252)
Ich bin betrunken und du bist häßlich. Morgen bin ich wieder nüchtern |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 20.10.2010 12:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Junior-1973 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
irgendwo im World Wide Web habe ich gelesen das auf ein Brot mit Biergelee zerkrümelte Erdnussflips oder Chips gut schmecken.
|
Junior, du kannst auf dein Brot drauftun was du willst, solange es dir schmeckt.
Ich z.B. liebe es ein Laugenbrötchen belegt mit einer halben Tafel Schokolade in mich reinzutun. Ansonsten halte ich es mit Slia. Fettig und ungesund muss der Tag beginnen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 20.10.2010 15:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ganz ehrlich: Biergelee kann ich mir (außer zum Kochen) gar nicht vorstellen. Bei uns gibt es nur selten Gelee - ist uns generell viel zu süß, wie leider auch die meisten Marmeladen und Konfitüren (Ausnahme Mühlhäuser).
Mein ideales Frühstück sieht so aus: Kaffee, 2 Brötchen, eine Scheibe Braten, eine Scheibe Kochschinken, eine Scheibe Käse, eine Portion Nutella, ein Glas (frisch gepressten) Orangensaft und einen Joghurt.
... und Erdnussflips oder Chips geht ja gar nicht  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Junior-1973 Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 558 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 20.10.2010 15:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Michael,
auch Dir ein herzliche Danke schön für Deine Frühstücksangewohnheiten.
Also ich finde den Biergelee auf einem Brötchen schon ziemlich lecker.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich keine positiven Antworten bekomme, da ich es von einer Studentenseite abgetippt habe!
Dennoch werde ich es nun, wohl oder übel, selbst probieren müssen um zu wissen wie es schmeckt. Wenn ich danach noch in der Lage bin hier mein Urteil darüber zu veröffentlichen, seit Ihr die Ersten die es erfahren ! ! ! _________________ Junior-1973 (BSM-8252)
Ich bin betrunken und du bist häßlich. Morgen bin ich wieder nüchtern |
|
Nach oben |
|
 |
cervezadixie Neuling

Anmeldungsdatum: 02.12.2015 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 07.03.2016 22:23 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo-
Kann mir einer ein Rezept für Biermarmelde empfehlen, bei dem die feine herbe Würze des Bieres nicht durch die Süße des Zuckers in den Hintergrund gerät , sondern ausgewogen dominierend heraus zu schmecken ist. Reduzieren geht nicht, da der Zucker seine Köchelzeit nun mal benötigt um später gut zu gelieren.
Gruss, Dixie |
|
Nach oben |
|
 |
|