Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Fazit Biersektentreffen 2010
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Aktuelles
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BSM567
Brauerei-Manager
Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 828
Wohnort: Soest/NRW

BeitragVerfasst am: 16.09.2010 23:09    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

wieviel erwartet ihr denn?

ich weis nicht wie viele leute ihr vor ort schon seid, aber schraubt die erwartungen nicht allzuhoch... rechnet eher damit das ihr nicht genug seid um etwas mieten zu müssen. vielleicht besser tische reservieren? das gibt dann bei weniger teilnahme auch weniger ärger. vielleicht hat auch jmd eine kellerbar die er zur verfügung stellen kann?

das BS-treffen in weimar hat auch mal klein angefangen Smile

vergesst aber nicht auch fotos zu machen und uns zu berichten, damit wir hier im forum und auf der internetseite uns ein bild machen können und vielleicht beim nächsten mal auch kommen Smile


PS: alles was in NRW ist, kann ich kommen. muss ich nur ca. ne halbe woche vorher wissen, denn wenn es am wochenende ist, muss ich mir von der arbeit frei nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 10:07    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Nein, hier soll keine Revolte losgetreten oder eine Gegenveranstaltung zum BS Treffen organisiert werden, das ist nicht die Absicht der Posts.

Ich zumindest war bisher auf keinem Treffen und bin dadurch auch nicht befugt, irgendeine Wertung abzugeben.

Ich gewinne nur den Eindruck, dass gerade die älteren Semester der User eine andere Vorstellung von einem Familientreffen zu haben scheinen.

Was Michael im letzten Jahr mal vorgeschlagen hat, eine Mischung aus Kultur und Kennenlernen, wäre für mich attraktiv.

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BSM567
Brauerei-Manager
Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 828
Wohnort: Soest/NRW

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 13:26    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

von gegentreffen sagt ja keiner was.

es ist nur so, das jedes jahr, vor allem wenn das treffen gerade stattgefunden hat, die diskussion mit BS-treffen in anderen orten aufkommt.

meistens wird dann mit Ortsnamen herumgeworfen und "hätte, wäre, könnte" man nicht mal hier und dort eine treffen veranstallten machen.
alles schön und gut.

wenn man sich dann auf einen ort einigt, dann will es aber plötzlich keiner organisieren oder es hat keiner mehr lust, weil sich nur eine handvoll leute ankündigen. für mich ein klarer fall von zu hoher erwartungshaltung.

es ist einfach so, das wenn keiner sich für die organisation verantwortlich fühlt, es auch keine treffen woanders geben kann. genau daran mangelt es aber meistens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S`letschte no
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005
Beiträge: 2895
Wohnort: Balingen

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 18:46    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Jetzt spekuliere ich mal einfach los. Von den BSMlern welche auf dem Treffen waren, befindet sich meiner Meinung so gut wie keiner hier aktiv im Forum.
Sonst hätten wir nicht nur uns paar Hansel hier.
Die Teilnehmer sind also nicht wegen dem Forum zum Treff gekommen.
Soweit die Indizien.

Wir haben das folgende schon mal durchgekaut aber ich wärms noch mal auf.
Die wenigsten geben bei der Anmeldung einen Ort an, geschweige den markieren sie sich im Atlas.
Wie einfach wäre es wenn man seine in der Nähe wohnenden BS Freunde einfach anschreiben könnte, so nach dem Motto: Hättest du nicht Lust am so und so ins so und so zum Bierchen zu kommen. Daraus kann sich dann einiges entwickeln was zu grösseren Treffs führen kann.
Vielleicht sollten wir das Thema Treff an anderem Ort auf anderer Grundlage einfach abschliessen. Es wird nix draus

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 21:40    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

S`letschte no hat Folgendes geschrieben:

Vielleicht sollten wir das Thema Treff an anderem Ort auf anderer Grundlage einfach abschliessen. Es wird nix draus


Vermutlich hast du Recht.

Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig! (Zitat)

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Junior-1973
Braumeister-Lehrling
Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.03.2010
Beiträge: 558
Wohnort: Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: 26.09.2010 13:29    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Genau Pustekuchen, organisier das ganze mal im schönen Westfalenland, da bin ich auf jeden Fall dabei. Der Weg ist zwar auch noch weit, aber nicht so weit wie bis in den Osten des Landes. Very Happy
_________________
Junior-1973 (BSM-8252)


Ich bin betrunken und du bist häßlich. Morgen bin ich wieder nüchtern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BSM567
Brauerei-Manager
Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 828
Wohnort: Soest/NRW

BeitragVerfasst am: 04.10.2010 20:00    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

ich denke man könnte auch etwas aktivität in den sozialen netzwerken aufbauen.

im Facebook gibt es z.B. eine gruppe, die jedoch eher im standby läuft, keine ankündigungen keine events, keine neuigkeiten.

Im StudiVZ bin ich selbst nicht drin. aber da die Biersekte immerhin von studenten, bzw ehemaligen gegründet wurde, würden sich auch dort die aktiv werbung anbieten.

im Xing netzwerk, das zum pflegen von netzwerken im beruf existiert, habe ich 3 bekennende BSMs gefunden. dort könnte man eine gruppe eröffnen und kontakte mit gastronomie und brauereien pflegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jessi306
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 05.03.2010
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 08.11.2010 19:42    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

facebook ist gut!
Da kann man viel machen ist eine gute Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Aktuelles Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)