Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hallunke Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 24.06.2010 Beiträge: 122 Wohnort: Bär-lin
|
Verfasst am: 29.06.2010 00:16 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Es müsste sich doch eigentlich schon seit längerem herumgesprochen haben, dass die sog. Discounterbiere von namhaften Herstellern stammen. In der Lebensmittelbranche ist dies doch schon seit langem üblich, bei Waschmitteln, beim Sekt, bei Knabbereien usw.
Die Redaktion der Sendung "Umschau" hatte im Januar bzgl. der Biere recherchiert und stellte selbiges fest (ein Produkt, aber 2 verschiedene Aufmachungen/Preise). So bedient man die "Kenner", die das Bier loben, dasselbe Bier beim Discounter aber gleich wieder ausspucken. Das Auge isst...ähm trinkt ja mit.
Hinter Billigbieren stecken große Namen
Preisschlacht mit "Billigbier"
Ich habe mich ja seit einigen Jahren aufs Berliner Kindl eingeschossen, welches aber nun nicht mehr als 5 Liter-Fass erhältlich sein wird (wird eingestellt, wie so viele Anbieter ihre Partyfass-Produktion einstellen). Insofern muss ich ja nach einer geschmacklichen Alternative suchen.
Dass bei vielen Usern hier das Warsteiner so gut ankommt, überrascht mich. Sollte ich dann doch mal aus dem 5er Fass probieren. In der Kneipe und aus der Flasche würgt es mich leider. Letzte Woche nach dem Ghana-Spiel haben wir 3 Leute unsere 3 Warsteiner angetrunken (die Flaschen) zurückgelassen und uns geschüttelt (irgendwie lasch, kein "echtes" Bier, wird seinem Ruf als dünnes Frauenbier aber durchaus gerecht).
Das 5 Liter-Fass wird aber dennoch probiert. Die Resonanz zum Geschmack des Warsteiners im Forum ist ja fast durchweg positiv. |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 18.08.2011 20:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Aus aktuellem Anlass hol ich mal diesen alten Thread wieder hoch.
Während meines Urlaubs am Bodensee hab ich mir - Kühlschränkchen ist ja immer dabei - Hefeweizen von Aldi sowie Lidl geholt.
Ist klar, Plastikflasche, würg, spei, aber die Biere schmeckten eigentlich garnicht so übel.
Was mir aber zu Denken gab, beim Lidl-Hefeweizen hatte ich am Tag danach erhebliche Probleme mit dem Verdaungsapparat.
Dies nicht nur an einem Tag, andere Einflüsse schließe ich daher aus.
Hat einer von Euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 18.08.2011 21:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Du hast ne Plastikallergie.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 18.08.2011 21:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
S`letschte no hat Folgendes geschrieben: |
Du hast ne Plastikallergie.  |
Und das Aldi-Bier? _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 18.08.2011 21:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Teste mal ein Paulaner oder Ähnliches. Bleibt die Wurst hart, dann kannst du zumindest mal Bierallergie ausschliessen.
Davon abgesehen !!!!! Weizen trinkt man frisch gezapft aus dem Fass wenn man nicht gerade darauf steht, alte Socken auszusaugen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 18.08.2011 21:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
S`letschte no hat Folgendes geschrieben: |
Davon abgesehen !!!!! Weizen trinkt man frisch gezapft aus dem Fass wenn man nicht gerade darauf steht, alte Socken auszusaugen. |
Oder aus dem Plastikschlauch der PD.
Hatte eigentlich auf konstruktive Antworten gehofft. _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
Firemaier Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beiträge: 130 Wohnort: Bodenseegebiet
|
Verfasst am: 24.08.2011 11:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Schmucki,
also das was du beschreibst ist mir so nicht bekannt. Lidl hat ja jedes Jahr auch wie Aldi eine 5 Liter Fass Aktion mit der Eigenmarke laufen, und beim Lidl gibts auch Hefe Weizen. Also ich habe es mir schon öfters mal gekauft und bestätige dass es nicht schlecht schmeckt, wird zwar kein Franziskaner vom Tron stossen, aber dennoch ganz ok.
Aber über Verdauungsstörungen konnte ich nie klagen. Klar, jeder Mensch ist verschieden, aber mir ist nichts bekannt über solche Probleme.
Viele die ein Boot haben beispielsweise verwenden aus Gewichts und auch aus Reinlichkeit die Plastikflaschen. Zumal man diese ja mit Drehverschluss wieder verschliessen kann. Da kauft man ja zu 99% das billig Bier.
Ich kenne auch einige die ein Boot haben und das Bier der Discounter trinken. Habe noch nichts dergleichen gehört.
Ich denke mal das kann dir nicht helfen, aber ist wenigstens zum Thema
Viele Grüsse
Firemaier _________________ Das schönste Land im deutschen land, das ist das Badner Land ! |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 25.08.2011 00:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Firemaier,
danke für Deine Antwort, nicht daß ich hier falsch verstanden werde, das Lidl-Weizen hat eigentlich nicht schlecht geschmeckt - eingefleischte Weihenstephaner - Paulaner - oder Schneider - Weizenbiertrinker mögen sich sich hier kopfschüttelnd abwenden - mich hat nur der Unterschied zwischen dem Lidl - und dem Aldi - Weizen überrascht. _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
Lorena Neuling

Anmeldungsdatum: 20.01.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 21.01.2012 02:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich muss sagen ich finde manche von den billigen Bieren gar nicht einmal so schlecht.
Natürlich ist das jetzt nicht sooo das Geschmackserlebnis, aber für nen Radler zwischendurch oder so nehm ich das gerne.
Also ich werde hier über http://www.tagesgeldvergleich.cc/festgeld-vergleich/ mir nun mal ein neues Konto aussuchen.
Mein Altes wird nur mit 1,5% verzinst!
Zuletzt bearbeitet von Lorena am 31.01.2012 16:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Harleysepp Neuling

Anmeldungsdatum: 04.01.2012 Beiträge: 3 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.01.2012 14:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also die sogennaten "Billigbiere" von Aldi und co sind für mich nur für den Notfall, sage ich mal. Trank hier aber seit Jahren ein gutes Helles von der Brauerei Röhrl, nach ner Preiserhöhung von 1,50 Euronen mehr stieg ich dan um aufs Landgraf von Häusler, die Kiste für 7,95. Die haben damals diese oben genannte Brauerei aufgekauft und verticken das gleiche Bier (Überschuß) unter ihrer Marke um ca 4 Euro billiger.
Aber wer weiß welche Marke wirklich hinter den Billigbieren steckt? Vielleicht bilden wir uns nur ein das sie schlechter schmecken wegen dem anderen Etikett?, und es ist ne bekannte große deutsche Brauerei die dahinter steckt?
Gruß: Sepp |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 05.02.2012 09:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Große Brauereien haben einen Geschmack der viele Bierfreunde Erreichen soll. Und es soll auch jedes Jahr gleich Schmecken. Individualität ist hier nicht gefragt . Deshalb trinke ich nach Möglichkeit immer wieder Bier von Handwerksbetrieben!! _________________ Eins war er ein Jüngling mit lockigem Haar jetzt hat er nur noch am A***** ein Paar |
|
Nach oben |
|
 |
Schattenmeister Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 31.08.2008 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 06.02.2012 05:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Braut, wie ich, euer eigenes Bier, dann wisst ihr was schmeckt  _________________ BSM 6903 --... auf die Helme!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Hopfen Neuling

Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09.02.2012 15:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bei mir kommt es eigentlich hauptsächlich darauf an, ob das Bier auch schmeckt, obwohl ich zugegeben eher selten zum Discounter-Bier greife. Das liegt vor allem daran, dass ich Bier aus PET Flaschen irgendwie vom Feeling her komisch finde. Es muss entweder aus der Glasflasche oder vom Fass kommen, dann ist das Feeling richtig!  |
|
Nach oben |
|
 |
OlliDo Neuling

Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 2 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 27.02.2012 22:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also Bier aus Plastikflaschen habe ich auch schon probiert und muss sagen das es mir einfach nicht schmeckt, aber bei einem Radler sieht das schon wieder anders aus, ich finde da kann man die Plastikradler gut trinken. Vor allem haben sie den Vorteil für mich das sie leichter im Rucksack zu transportieren sind wenn ich mal unterwegs bin. |
|
Nach oben |
|
 |
Ehefrau Neuling

Anmeldungsdatum: 17.04.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 23.04.2012 21:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Traurig das die Discounter alles verkaufen müssen. Bier ist Genuss und da sollten die die Finger von lassen oder sich mit einer vernünftigen Marke einigen. |
|
Nach oben |
|
 |
schermanski Praktikant

Anmeldungsdatum: 13.04.2009 Beiträge: 22 Wohnort: bremen
|
Verfasst am: 29.04.2012 19:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Gestern ein Falkensteiner von netto probiert.
oh wat ein Graus.
Also Bayern is ja nicht so meins aber für mich gibt es nur noch bayrisches Weizen. |
|
Nach oben |
|
 |
|