Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 09.11.2008 15:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Genau meine Rede S`letschte no. Vor Ort fragen ist meistens billiger. Da machts dann meisten schon die Masse. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 10.11.2008 21:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wars das jetzt schon. 8 Hansel in der Datenbank. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 13.11.2008 15:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
na, is avber ruhig geworden hier. wer hat von euch schon getauscht?  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 13.11.2008 17:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Noch nicht, hoffe es kommt bald dazu..
Wäre interessant wenn die Tauschenden die getauschten Biermarken hier auflisten..oder nicht?
Die ein oder andere Diskussion ums Bier würde evtl. enstehen.. _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 13.11.2008 19:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
das ist doch mal ne wirklich gute Idee... so würden wir sicher ein breites Meinungsspektrum zu den getauschten Bieren bekommen.
Aber dazu muss die ganze Tauscherei erst mal ins Rollen kommen. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 13.11.2008 19:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich kam schonmal in den Genuss von Dinkelacker und Alpirsbacher dazwischen waren einige andere, aber nicht nennenswert  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 18.11.2008 17:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
So und los gehts...
Bierauswahl:
Guuut verpacken:
und ab die Post..bzw. Hermes
Verpackungskosten
4 Kabelbinder
altes Holz
Pfandkasten 1,50 €
Versandkosten
Hermes 6,10 €
Ich hoffe das Bier kommt heile an und schmeckt..  _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
bier-mark Brauereichef


Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 6557 Wohnort: 99085 Erfurt
|
Verfasst am: 18.11.2008 19:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das mit dem Kasten finde ich auch gut.Wenn schon 20 Glasmantelgeschosse,dann am besten versenden im Kasten.
Ich werde mal ein "Rähmchen"(Krombacher o.ä.,kann überall abgeben) zusammenstellen mit Bieren aus Meiningen,Schwarzbach,Kaltennordheim,Apolda,Erfurt,Dingsleben,Eisenach ect.
Wer Interesse hat kann mich ja anmailen zum tauschen.
Gruß Mark.  _________________
Bier.Macht aus armen Sündern fröhliche Seelen |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 18.11.2008 21:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mensch Rauschkugel,
da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen...... _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
bier-mark Brauereichef


Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 6557 Wohnort: 99085 Erfurt
|
Verfasst am: 18.11.2008 21:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wahrscheinlich auch viele Kronkorken über dem leckeren Inhalt die noch nicht besitze.  _________________
Bier.Macht aus armen Sündern fröhliche Seelen |
|
Nach oben |
|
 |
Die Weissbiergarage Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 19.11.2008 07:18 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Rauschkugel hat es Euch vorgemacht, das ist die beste und günstigste
Lösung einen Kasten Bier zu verschicken, noch dazu mit Hermes
Grüße an das ganze Forum
Die Weissbiergarage Eckenhaid  |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 19.11.2008 15:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@die Weissbiergarage
naja..wird sich noch zeigen  _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.11.2008 17:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
wie gesagt - ich hatte damit keine guten erfahrungen. und außerdem sieht jeder sofort, was drin ist - da braucht man sich nicht wundern, wenn ein zwischenzeitlich trockener postmitarbeiter aus lauter neid dagegen tritt  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Die Weissbiergarage Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 20.11.2008 13:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das ist auch gut so, daß man sieht was drin ist. Mit der Post würde
ich so etwas aber auch nicht verschicken. Hermes geht anscheinend vorsichtiger mit zerbrechlicher Ware um. Man muß aber erst einmal so seine Erfahrungen gemacht haben, damit man weiß wer der richtige
Partner ist. Ich glaube, es kann sich kein Mitarbeiter erlauben, die Sendung aufzureisen oder sich zu bereichern. Schwarze Schafe kann es natürlich überall geben.
Die Weissbiergarage Eckenhaid  |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 21.11.2008 18:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen,
wie so ein Paket dann beim Empfänger ankommt bleibt abzuwarten, wie lange das unterwegs ist, ist eine andere Frage. Und was macht eigentlich Hermes, wenn der Empfänger grad nicht zu Hause ist? _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 21.11.2008 18:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Servus,
bis 4 Mal versucht Hermes seine Kunden zu erreichen, bzw. werden Pakete gern beim Nachbarn abgegeben, weil kostengünstiger..
Bleibt nur zu hoffen, dass der Nachbar kein Alki ist und dir nen leeren Kasten übergibt  _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 21.11.2008 19:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Kleiner Tip von mir.
Wenn ihr tagsüber nicht Zuhause erreichbar seit oder der Nachbar ein Alki ist dann lasst das Paket einfach an einen der vielen Hermespaketschops zustellen. Dort könnt ihr es dann in Ruhe abholen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
bier-mark Brauereichef


Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 6557 Wohnort: 99085 Erfurt
|
Verfasst am: 21.11.2008 20:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bei uns in Breitungen ist der Hermes-Paketshop an der AVIA-Tankstelle.Zuverlässige Leute. Und bringen tut es ein Dicker,der einen Schreibwarenhandel im Dorf führt.Der fragte letztens meine bessere Hälfte ,bei einer Lieferung,warum ihr Freund(Ich natürlich) das Bier nicht wie jeder normale Mensch im Laden kauft.
Ist halt ein Faulpelz,deswegen wohl macht er auch keine Paketannahme von Hermes,sondern liefert nur aus.
Auf jeden Fall kam der Kasten heile an,und das ist wichtig!!!
Prost drauf  _________________
Bier.Macht aus armen Sündern fröhliche Seelen |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 21.11.2008 21:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ja, aber Hallo zusammen,
der nächste Hermes-Paaketshop ist 6 km weg..... also muss ich mit dem Auto hin. Das wird ein schlimmer Weg zurück, 6km zu fahren, ohne an den lang ersehnten Inhalt des Paketes zu dürfen....  _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 21.11.2008 22:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Kleine Frage nebenbei - wer haftet bei Transportschäden?
P.S. Hermes? Falsch! Glas ist von der Transportversicherung ausgeschlossen.
Der Versender? Falsch! Gefahrenübergang auf den Empfänger erfolgt mit ordnungsgemäßer Übergabe. Außer man kann dem Versender mangelnde Verpackung nachweisen...
Der Empfänger? Richtig! Und es dreht sich mir der Magen um bei dem Gedanken, einen versifften Kasten vorgestellt zu bekommen und auf dem Schaden dann auch noch selbst sitzen zu bleiben. Nein Danke. Ich tausche mit keinem, der im Kasten verschickt.
Übrigens. Diese "postzugelassenen" Weinkartons - weil "postzugelassen" schaut das dort wohl ein wenig anders aus mit dem Flaschenversand... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
|