Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
asveny Praktikant

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 36 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 30.09.2013 08:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Du hast Recht, so schön das Teil auch sein mag, ist der Preis für ein Hobbygerät jenseits von Gut und Böse und man braucht es nicht weiter thematisieren.
Zum Reinigen würd ich versuchen, einen Adapter an passender Stelle drauf zu friemeln, an den das Wasser direkt angeschlossen werden kann. Das gleiche mit dem CO2 Anschluß, da ne richtige CO2 Flasche mit Druckminderer dran machen, wird auf Dauer einfach kostengünstiger und vor allem effizienter. |
|
Nach oben |
|
 |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 30.09.2013 09:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Thx - das mit dem Aufsetzen einer extrenen CO2 Versorgung muß ich mir mal genauer anschauen - bis dahin:
 |
|
Nach oben |
|
 |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 01.10.2013 21:30 Titel: Mein Lieblingsbier: Budweiser |
|
|
Soeben zum Geburtstag meiner liebsten Gattin ein Fäßchen Budweiser angezapft:
Dieses Faß ist absolut dicht -Hurra!
Das Ding ist einfach nur endsgeil - es läuft absolut leise und immer nur sehr kurz! |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhold Efferz Neuling

Anmeldungsdatum: 29.01.2014 Beiträge: 2 Wohnort: 56335 Neuhäusel
|
Verfasst am: 30.01.2014 08:08 Titel: DSI Zapfanlage |
|
|
Guten Morgen,
ich besitze seit 2009 die DSI TOP COOLER Zapfanlage und muß sagen, das dies die beste Investition war. Ich benutze sie im Sommer auf dem Campingplatz und kann eine warme 5lt Dose einstellen und sofort nach ca. 3-4 Minuten kann durchgehend gezapft werden. 1 CO Patrone hält genau ein Fässchen aus. Wir haben schon bei Festlichkeiten ca. 5-6 Dosen hintereinander warm eingestellt und wunderlar kühles Bier genossen. Für die Zapfanlage habe ich 2009 738 € gezahlt. Wenn man bedenkt, das ich bis dahin 3-4 "Zapfanlagen", die kein Vergleich darstellen, gekauft und dann entsorgt habe, war das die beste Investition. Vorgestern habe ich
einige Ersatzteile bei DSI bestellt. Alles lieferbar. Tolle Sache. _________________ Viel Spaß und viele Grüße aus dem Westerwald!! |
|
Nach oben |
|
 |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 05.02.2014 20:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke für die Info - ich habe auch eine Riesenfreude daran!  |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhold Efferz Neuling

Anmeldungsdatum: 29.01.2014 Beiträge: 2 Wohnort: 56335 Neuhäusel
|
Verfasst am: 10.02.2014 19:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
asveny hat Folgendes geschrieben: |
Du hast Recht, so schön das Teil auch sein mag, ist der Preis für ein Hobbygerät jenseits von Gut und Böse und man braucht es nicht weiter thematisieren.
Zum Reinigen würd ich versuchen, einen Adapter an passender Stelle drauf zu friemeln, an den das Wasser direkt angeschlossen werden kann. Das gleiche mit dem CO2 Anschluß, da ne richtige CO2 Flasche mit Druckminderer dran machen, wird auf Dauer einfach kostengünstiger und vor allem effizienter. |
_________________ Viel Spaß und viele Grüße aus dem Westerwald!! |
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 13.02.2014 00:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Auf diesen schwachsinnigen Beitrag haben wir Alle gewartet. Danke. _________________ Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 15.02.2014 00:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke auch von mir - Prost & Hicks! |
|
Nach oben |
|
 |
|