Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:09 Titel: Waffensteuer |
|
|
Ich habe mich ja schon als Sportschütze geoutet.
Aber findet ihr es normal das der Sportschütze mit einer Steuer belegt werden soll. Das ende wäre alle Schützenvereine würden untergehen. Was käme als nächstes, Fußballsteuer ,Pferdesteuer, Tennisteuerusw,usw,usw.
Irgendwie spinnen die Römer (Politiker) _________________ Eins war er ein Jüngling mit lockigem Haar jetzt hat er nur noch am A***** ein Paar |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Sende doch mal einen Link, das könnte hilfreich sein.
Davon hab ich bis dato weder gehört, gesehen noch gelesen.
Im Prinzip bin ich auch gegen Römer und Steuererhöhungen!
Ein kleiner Anstoß und ich bin auf deiner Seite  _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 14.07.2010 23:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
so hab ich es mir gedacht
Letztlich geht es doch nicht um die Sicherheit der Bürger sondern um Steuermehreinnahmen und Stopfung von Haushalltslöchern.
Und der kleine Sportschütze ist der Zahlemann.
Prinzipiell bin zwar nicht für Waffen in Privathand, aber so weit ich weiß, sind die Waffen in den Vereinen doch sicher verschlossen. _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 15.07.2010 18:18 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Alles ist sicher verschloßen Privat oder im Verein
Die Zahlen von nicht verschloßenen Waffen waren keine Sportschützen,sondern Erbwaffen Besitzer die ,die Waffen vom Opa oder Uropa geerbt hatten und an die Wand hängten ,weil sie von den Waffengesetzen keine Ahnung hatten, _________________ Eins war er ein Jüngling mit lockigem Haar jetzt hat er nur noch am A***** ein Paar |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 15.07.2010 21:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Recht hast du,
so ein Erbwaffenbesitzer war ich auch mal: Drilling und Doppelbüchse geerbt.
Der nächste Waffenhändler als Ankaufstation lehnte ab, angeblich zu alt und explosionsgefährdet. Die Gewehre waren ewig im Familienbesitz und vom Feinsten, was Ziselierung, Holz und Zustand betraf.
Somit gingen sie aus Trotz für einen symbolischen Preis einen nicht dokumentierten Weg an einen Jagdscheinbesitzer.
Keiner von irgendeinem Amt hat jemals nachgefragt, wo die Waffen geblieben sind, heute tut es mir leid, dass ich sie trotz fehlendes Waffenscheines nicht behalten habe.
Die Ämter können sicherlich nicht alles nachverfolgen, aber in diesem hochsensiblen Breich ist Konsequenz unbedingt gefordert. _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
|