Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TC1_0 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 12.01.2018 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 17.06.2018 14:39 Titel: Anleitung zum Umbau einer Clatronic Zapfanlage |
|
|
Hallo,
nach meinem letzten Thema habe ich den Umbau einer Clatronic Zapfanlage mal mehr oder weniger auf eigene Faust versucht. Dazu habe ich eine Anleitung erstellt, die den Weg zum Umbau auf Kompensatorzapfhahn und CO2 Flasche mal darstellt.
Ich hoffe ich kann dadurch dem ein oder anderen mit den gleichen Problemen weiterhelfen, übernehme aber keine Garantie oder Haftung falls da etwas daneben geht. Ob das mit ähnlichen Bauteilen auch funktioniert weiß ich nicht aber zumindest kann man einige "Innenansichten" schon mal sehen, bevor man das Gerät bzw. die Zapfeinheit aufgemacht hat.
Zum Wohl
TC1_0 _________________ Wer andern eine...selbst hinein |
|
Nach oben |
|
 |
TC1_0 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 12.01.2018 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 17.06.2018 14:39 Titel: Teil 2 |
|
|
Der 2. Teil der Anleitung _________________ Wer andern eine...selbst hinein |
|
Nach oben |
|
 |
TC1_0 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 12.01.2018 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 17.06.2018 14:41 Titel: Teil 3 |
|
|
Der 3. Teil der Umbauanleitung _________________ Wer andern eine...selbst hinein |
|
Nach oben |
|
 |
Cornelius Praktikant

Anmeldungsdatum: 07.10.2017 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 18.06.2018 12:18 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Na da hat sich aber mal jemand Arbeit gemacht.
Hut ab vor der Leistung !!!!
L.G Cornelius |
|
Nach oben |
|
 |
TC1_0 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 12.01.2018 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 18.06.2018 19:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Thx  _________________ Wer andern eine...selbst hinein |
|
Nach oben |
|
 |
zokking Neuling

Anmeldungsdatum: 31.07.2018 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 31.07.2018 21:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Echt ne geile Anleitung, hab ja eigentlich 2 linke Hände, aber die sieht so aus, als ob ich das auch schaffen könnte.  _________________ Hallo |
|
Nach oben |
|
 |
TC1_0 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 12.01.2018 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 01.08.2018 11:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das würde mich freuen wenn es jemandem nützt. Hatte bisher noch keine Rückmeldung ob es mal jemand anhand dieser Anleitung versucht hat.
Falls du es versuchst schreib doch bitte mal ob es geklappt hat oder falls nicht, wo etwas missverständlich oder verbesserungswürdig ist.
Gruß _________________ Wer andern eine...selbst hinein |
|
Nach oben |
|
 |
zokking Neuling

Anmeldungsdatum: 31.07.2018 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 01.08.2018 17:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Werde ich machen, sobald die Hitzewelle vorbei ist, sonst ist man ja schon vollkommen fertig, bevor man es überhaupt ausprobieren kann.  _________________ Hallo |
|
Nach oben |
|
 |
Julian47 Praktikant

Anmeldungsdatum: 14.12.2015 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 15.08.2018 04:53 Titel: hi |
|
|
coole Instruktionen! wo etwas mehrdeutig ist oder verbessert werden muss. |
|
Nach oben |
|
 |
Heckesepp Neuling

Anmeldungsdatum: 05.01.2019 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 13.01.2019 11:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo liebe Bierzapfer,
zuerst einmal vielen Dank für diese geniale Umbauanleitung. Hut ab, und Respekt.
Zu meinem Fall; ich habe die Zapfanlage Syntrox BC-300-P und da ist die Schubstange mit dem Langloch, also die Verbindung zwischen Zapfgriff und Absperrventil im Langloch gebrochen.
Syntrox will für das Ersatzteil 45 Euro haben !!!
Jetzt will ich meine Zapfanlage nach dieser Anleitung umbauen.
Was mir aber fehlt und in der Anleitung nicht genau angesprochen wird, ist, was für ein Schlauchanschluss brauche ich und wo bekomme ich diesen her. Und was für einen Verbindungschlauch brauche ich, denn der Durchmesser vom Schlauchanschluss scheint mir auf den Bildern größer zu sein als der originale 6er Schlauch. Kannst du evtl ein, zwei Bilder der Schlauchführung vom Zapfhahn bis zum Tauchrohr machen.
Im Vorraus schon mal vielen Dank.
LG Heckesepp |
|
Nach oben |
|
 |
TC1_0 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 12.01.2018 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 30.04.2019 19:55 Titel: Umbau Syntrox BC-300-P |
|
|
Hi Heckesepp,
erstmal sorry, hab länger nicht mehr reingeschaut
Deine Syntrox BC-300-P kenne ich nicht wirklich, scheint der Clatronic aber recht ähnlich zu sein. Der Teufel steckt aber ab und zu auch im Detail daher ist nicht sicher ob die Clatronic Schläuche die gleiche Größe haben wie deine. Ich habe auch keine passende Anleitung gefunden obwohl einige Anlagen auch ähnlich aussahen. Innen waren sie dann doch anders.
Bilder kann ich dir leider keine mehr schicken, da ich die Clatronic inzwischen entsorgt habe da sie stellenweise undicht war.
Bin jetzt auf die nächste Stufe umgestiegen
http://forum.biersekte.de/htopic,7292,.html
Zubehör wie Schläuche, Schellen etc. findest du im Netz z.B. bei https://www.ich-zapfe.de/
Gruß
TC1_0 _________________ Wer andern eine...selbst hinein |
|
Nach oben |
|
 |
woizebier Neuling


Anmeldungsdatum: 26.05.2021 Beiträge: 1 Wohnort: Niedernhausen
|
Verfasst am: 26.05.2021 20:20 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo.
Es sind wirklich ein paar gute Ideen dabei, danke für die tolle Doku!
Prost!  |
|
Nach oben |
|
 |
|