Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 17.12.2011 14:00 Titel: Suche ersatz für mein Hiwi Proficooler |
|
|
Hallo freunde des Bieres,
Ich hab ein kleines problem, mein Hiwi Profi cooler hat den Geist aufgegeben (der Kühlschrank)
nun bin ich am überlegen was ich am besten machen soll, ein neuen Mini Kühlschank kaufen, dann aber einen mit einer besseren kühlleistung und auch nicht so ein Riesen teil (gerät soll in der Küche auf der Arbeitsplatte stehen)
oder eine Wunderbar cooler anlage kaufen (leider nur neue bei Ebay für 199,-) und die dann auf C02 umrüsten.
habt ihr ein paar tipps für mich ?
Danke Gruß Günni |
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
|
Nach oben |
|
 |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 18.12.2011 11:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hast du HIWI schon kontaktiert?
Die haben ein guten Service, da sollte sich doch was machen lassen.. _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 18.12.2011 11:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Naja, nach über 3 Jahren dauerbetrieb glaube ich nicht das die da noch was drann machen |
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 19.12.2011 12:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
O.K. dann ist das der richtige Threat:
http://forum.biersekte.de/htopic,2738,.html _________________ Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 19.12.2011 13:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ja genau sowas suche ich,
Nur von der Tiefe müsste der Kühlschrank
Noch etwas kürzer sein,
Die Anlage sollte mit tropfschale auf eine
60 cm Arbeitsplatte passen. |
|
Nach oben |
|
 |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
|
Nach oben |
|
 |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 20.12.2011 13:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Habe selbst einen verbaut, mit Kompressor. Funktioniert einwandfrei. Hier gibt es noch einen Threat der Dir hilft.
http://forum.biersekte.de/htopic,4852,k%FChlschrank.html _________________ Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
|
Nach oben |
|
 |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 25.12.2011 12:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
soo der Umbau ist fertig,
hat alles wunderbar geklappt,
ich versuch mal bilder reinzustellen.
ich muss noch neue schläuche und ein anderes Tropfblech bestellen und werde demnächst auch von 0,5 auf 0,35 co2 Flaschen wechseln,
dann sieht das auch etwas ordentlicher aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 26.12.2011 11:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das ging ja schnell. Sieht gut aus.  _________________ Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 26.12.2011 12:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke,
jetzt muss ich nur noch etwas rumexperimentieren welche temperatur und co2 druck ich einstellen muss, habe das erste Fass durch, aber da kam mehr schaum als Bier, hatte einen druck von 1,8 und 4 C° im Kühlschrank
hab jetzt mal auf 0,8 bar runtergeregelt, aber da rinnt das Bier nur leicht aus dem Zapfhahn.
habt ihr da ein tipp für mich ? brauch ich einen dickeren Schlauch ?
hab den Hiwi zapfdegen mit 4 mm schlauch
bei dem Alten Kühlschrank hat es gut funktioniert mit 1,8 bar aber da hatte ich auch nur eine temp von 8-10 grad
Gruß Günni |
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 27.12.2011 13:52 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hast Du einen Kompensatorzapfhahn? _________________ Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
Guenni68 Praktikant

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 27.12.2011 13:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ja den hab ich |
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 28.12.2011 11:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dann zapf mal mit 1,2 - 1,4 bar und stell den Kompensator richtig ein. _________________ Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
|