Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
us666 Neuling

Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge: 6 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 04.12.2009 16:21 Titel: PD Netzteil der HD3600 bruzzelt unter Last |
|
|
Hallo Sekte,
meine PD HD3600 funktioniert tadellos.
ABER, sobald der Kontaktschalter für das Fass betätigt wird, macht das Netzteil ein Bruzzelgeräusch (als würde es jeden Moment durchbrennen)
Es gibt dabei keine Rauch- oder besondere Wärmeentwicklung.
Nur dieses fiese Geräusch.
Jetzt habe ich natürlich Schiss meine Wohnung zu verlassen wenn die PD läuft.
Netzteil austauschen und gut?
Wie gesagt, alles funktioniert.
Gruß,
us666 _________________ Keiner ist betrunken wenn er auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten !!! |
|
Nach oben |
|
 |
Biervernichter Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge: 200 Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans
|
Verfasst am: 14.12.2009 22:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das hört sich nach einer "kalten Lötstelle" an.
Wenn Du einen fachkundigen Freund hast, dann lass ihn alles mal nachlöten.
Ansonsten würde ich das Netzteil tauschen.
Haste noch Garantie? - Dann natürlich nicht beigehen!!! _________________
http://www.pd-regler.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Torte8203 Neuling

Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 09.03.2010 18:17 Titel: Habe selbes Problem... |
|
|
Gibts irgendwie nen Tipp wo ich diese bestimmten Lötstellen finde? Hab die PD noch nicht aufgehabt.
Oder gibts da nicht viel zu löten?
Wenn doch das Netzteil getauscht werden muss, ist das selbst machbar? |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 09.03.2010 19:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Torte
Willkommen im Forum.
Der Lötstellen sind viele in der Anlage. Aufmachen (Vorsichtig) An Kabeln leicht rütteln, Schauen und Eingrenzen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Torte8203 Neuling

Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.03.2010 18:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke.
Dann werd ich mich mal daran versuchen.... Hatte mich schon mal an ner hifi anlage versucht. da existierten bilder. hätte ja sein können, dass jemand das mal fotografiert hat. aber ich werd mal schauen.. |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 11.03.2010 15:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hey Torte,
viel Erfolg wünsch ich Dir... vielleicht kannst du uns ja dann auch mit Bildern versorgen, damit der nächste, der ein ähnliches Problem hat, schnell Hilfe findet... _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Torte8203 Neuling

Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 14.03.2010 11:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hier einmal ein Blick ins Gehäuse. Konnte das Summen selbst auf die Platine oder wie das heißt begrenzen. Links oben wo DVF drauf steht... Aber mehr nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Biervernichter Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge: 200 Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans
|
Verfasst am: 27.03.2010 16:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das ist schonmal das Netzgerät... somit bist Du auf dem richtigen Weg  _________________
http://www.pd-regler.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|