Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 27.02.2009 06:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dosenbrot noch nicht aber immer mal wieder Brot dem Bier als Zutat zugesetzt wurde. Allerdings halt vom Bäcker nebenan. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 27.02.2009 07:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
aber 3,45 euro fürn pfund brot is echt teuer... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Kurgan Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 153 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 27.02.2009 09:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
teuer ist es....zugegeben...
kann mir aber schon vorstellen das es lecker sein könnte...weniger Wasser im Teig dafür Bier...das sollte schon für mehr Geschmack sorgen....
Bier schmeckt doch auch in der Soße lecker...!
Gruß Kurgan |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 27.02.2009 09:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
wenn es gesundheitlich interessant sein soll, würde ich nicht Bier sondern den Biertreber aus der Brauerei, mit im Brot verarbeiten. Durch seine beinhalteten Enzyme ist der zwar nicht gerade einfach zu verarbeiten im Brot-(oder ganz besonder lecker auch im Knödel-)teig, aber es schmeckt hervorragend und die Darmflora dankt es einem auch noch. Dosenbier ist sicher eine gute Alternative für den Urlaub in Skandinavien (oder sonst wo) aber hier zu Hause bevorzuge ich die Frische vom Bäcker nebenan. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 27.02.2009 10:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also als Dosenbrot kenn ich nur Schwarzbrot und das ist echt lecker. Liegt aber erst mal am Backverfahren. Hier bei uns macht ein Bäcker Treberbrot. Das wiederum kommt echt klasse mit allen Herzhaften Sachen wie Schinken, Wurst oder Käse. Der Geschmack bei dem dort angebotenen Brot wird in erster Linie wohl durch den Anteil an Hopfen beeinflusst. Interessant klingt es schon. |
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Muck Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 05.01.2008 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 03.03.2009 11:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Die Castroper Kleinbrauerei Haus Rütershoff backt auch Treberbrot...ist superlecker und, wie oben schon erwähnt wurde, äusserst gesund... |
|
Nach oben |
|
 |
|