Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 20.02.2009 15:08 Titel: ein Klavier, ein Klavier |
|
|
jawohl, seit einer Woche haben wir ein Klavier.
Ein wunderschönes Niendorf-Luckenwalde, seit 1925 im Familienbesitz und von meiner Schwester umhegt und gespielt.
Nun mußte es einem Bechstein Flügel Platz machen und sollte doch gern in der Familie bleiben.
Also haben wir es aufgenommen, übrigens in tadellosem Zustand, was Äusseres und Inneres anbelangt.
Nur leider spielen weder meine frau noch ich Klavier.
Als alter Bastler und Putzer habe ich mir erst einmal die Messingteile vorgenommen und aus angelaufen grau wieder golden gemacht.
Aber wir wollen kein Dekorationsobjekt, sondern dem Prachtstück auch Vernünftiges entlocken.
Ich scheide als Spieler aus, das will ich mir nicht mehr antun. Aber meine Frau will sich der Herausforderung stellen.
Ohne sie zu outen, ab welchem Alter sind alle Bemühungen sinnlos?
Piano player onboard?  _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Kurgan Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 153 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 20.02.2009 17:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hi Slia....ich glaube ein Instrument zu lernen und eines Tages zu beherschen...da gibt es keine Altersgrenze...
wenn jemand Spass damit hat...und es ihm Freude bereitet...den Ehrgeiz hat...und die nötige Zeit...dann sollte das spielen lernen auch kein Problem sein...
zugegeben ein Bissel muskalisch sollte man schon sein...
Gruß Kurgan |
|
Nach oben |
|
 |
bier-mark Brauereichef


Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 6557 Wohnort: 99085 Erfurt
|
Verfasst am: 20.02.2009 17:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Den Flohwalzer könnte ich euch beibringen.
Eine Ex von mir spielte Klavier und da dillerte ich auch ab und an drauf rum.Vor ganz vielen Jahren als die Finger noch flink waren. _________________
Bier.Macht aus armen Sündern fröhliche Seelen |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 20.02.2009 18:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Man is nie zu alt für irgendwas, es klappt dann halt nicht mehr so gut.
Achte mal auf deine Nachbarn. Tief in ihren Augen wirst du erkennen ob das Spiel deiner Frau so weit fortschreiten wird daß es die Sinne erfreut. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4483 Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 370 Wohnort: Schleusingerneundorf
|
Verfasst am: 20.02.2009 19:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich empfehle es autodidatkisch zu lernen...richtiger klavierunterricht macht maximal 2 jahre sinn, dann kennt man alle tricks und weiß was alle zeichen in klaviernoten bedeuten..wenn man schon noten lesen kann, ist das einzige was man wissen muss, dass die kleinen zahlen über den noten in übungsstücken was mitm fingersatz zu tun haben (1 is der daumen, 5 der kleine), wo das c liegt kann man mitn bisl logik rausfinden (wir wissen, das wohltemperierte klavier hat die noten c,cis, d dis, e, f, fis, g, gis, a , ais, h)
alles was auf is endet sind schwarze tasten, also mal testen an welche stelle diese folge passt
naja und dann kann man schon loslegen,...man sollte jedoch nicht erwarten, dass man nach kurzer zeit vom blatt, d.h. ein stück ohne vorheriges üben spielen kann...das geht je nach übungsstrategie erst nach vielen jahren...aber son paar einfache stücke kann man sehr schnell lernen und spielen...
egal in welchem alter... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 20.02.2009 20:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM 4483,
danke für Mut und Zuspruch.
Der Kopf macht schon noch mit, allein einige Finger an der linken Hand wollen den Befehlen von oben nicht so recht folgen
Nachbarn haben wie Gottseidank nicht.
Aber ich Armer erlebe die Tortur nun schon das zweite mal in meinem Leben.
Mein Biermaxx steht z.Z. zur Minderung der Stromkosten in der Garage, bloß da ist es momentan bitterkalt und ungemütlich _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 21.02.2009 10:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo slia,
Klavier zu lernen ist keine leichte Sache (wie ich leidvoll als Knabe erfahren durfte) und gerade bei Erwachsenen ist der Lernfortschritt nicht besonders schnell...
Du könntest in der Garage mit einem Propanheizer ein bischen für gemütliche Temperaturen sorgen oder dir einen Kopfhörer aufsetzen und die Klavierübungen mit Musik nach deinem Gusto gegenbeschallen. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 21.02.2009 11:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Pustekuchen,
Klasse Idee,
ein altes Kofferradio hängt da soundso an der Wand.
Morgen entfliehe ich erstmal für eine Woche nach Andalusien, werde bei Cruzcampo an Euch denken. Frau bleibt natürlich zuhause
Wenn ich dann am 1.März zurückkomme, sollten die Temperaturen höher sein und die Fingerübungen sitzen _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
|