Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 451
|
Verfasst am: 24.11.2008 20:42 Titel: Wie sind Eure Erfahrungen bei der Pfandrückgabe? |
|
|
Hallo zusammen,
irgendwie glaube ich in letzter Zeit im falschen Film zu sein, wenn ich bei meinem Stamm-Getränkeladen das Leergut abgebe!
Irgendwie bekommen die das immer wieder hin, etwas zu vergessen oder falsch zu machen.
Beispiel (nur das Ihr seht das es nicht so schwer sein kann und ich nix unmögliches verlange):
1x Kasten Wasser, d.h. 12x 1Liter Mehrweg= 3,30Euro
1x Kasten Löwenbräu PD 6 Liter-Fässchen= 6,50Euro
1x Kasten 24er Pils, eines fehlt= 3,34Euro
1x Kasten 20er Weizen, fünf fehlen= 2,70Euro
4x Petflaschen Einweg (je 0,25Euro)= 1 Euro
So oder so ähnlich gebe ich mein Pfand-Leergut immer ab, mal mehr, mal weniger viel.
JEDES MAL stimmt was nicht...
Nicht das ich den Cent dreimal rumdrehen muß oder ein Korintenkacker bin, nee...aber IMMER stimmt was nicht bei der Summe!! Normalerweise bin ich da "nicht so", aber hier wurde meine Aufmerksamkeit erst geweckt!
Beim Pfandabzug (Vollgut) stimmt ja auch immer alles!
Ich raffe es einfach nicht. Das kann doch nicht nur Schusseligkeit sein? Die Registrierkasse ist auch top modern, sogar mit einzelnen Tasten für die jeweiligen Gebindegrößen.
Nachdem ich die Differenz zum eigentlichen Pfandbetrag bemerke, gehe ich zum Mitarbeiter(in) und bitte ihn (oder sie) freundlich (wie IMMER) mir das doch nochmal vorzurechnen. Mit dem Ergebniss, das sie sich (machmal) entschuldigen und mir eins/zwei weitere Pfandbons in die Hand drücken.........mit dem Rest der Summe!
Bin ich ein Einzelfall oder ist das Pfandsystem heutzutage einfach zu kompliziert für das Personal (für mich als zahlenden Kunden offensichtlich nicht)?
Gruß & Prost (heute mit einem TG Simon Urtyp)!
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
Lola Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 12.12.2005 Beiträge: 386 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 25.11.2008 00:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe eher gegenteilige Beobachtungen gemacht.
Bei meinem Getränkehändler wird in der letzten Zeit der Kasteninhalt
ignoriert.
Das heißt, wenn ein paar Flaschen fehlen, wird trotzdem das Leergut komplett berechnet.
Komentar: "Bring halt die fehlenden Flaschen beim nächsten Mal vorbei"
Offensichtlich wird das Leergut von Seiten des Großhändlers nicht geprüft.
Vielleicht verschaffen sich die Mitarbeiter bei Deinem Händler ein Nebeneinkommen ???
Gruss
Lola _________________ Fehlende Buchstaben sind mit meinem letzten Bier zusammen in die Tastaur gelaufen |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 25.11.2008 15:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, wie Lola. Im Getränkemarkt meines Vertrauens rechnen sie eher zu meinen Gunsten und sind recht grosszügig. Ich denke, dass die es machen um die Kundenbindung zu festigen. Guter Service ist eben immer auch gute Werbung _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 451
|
Verfasst am: 25.11.2008 21:47 Titel: Nebeneinkommen... |
|
|
Naja, das glaube ich jetzt nicht. Neulich hat sich ein neuer Mitarbeiter unter dem Beisein des Marktleiters verrechnet...soviel dazu.
Einzig ein Mädel dort hat es mit den Zahlen addieren drauf. Aber sie hat leider nicht immer Dienst.
Neulich meinte sie zu mir ich könne bald bei Ihnen anfangen...(toller Spruch).
Denke mal sie hat schon viele Leute anlernen müssen, die hinterher wieder gehen durften oder einfach kein Bock mehr hatten...
Aber so wie ich höre sind Eure Getränkehändler, was das Pfand angeht, sehr locker...da geht man gerne wieder hin!
Übrigens entsteht bei uns hier im Ort ein Fristo Zentrallager und ein Markt wird direkt gleich mit eröffnet, bin mal gespannt wie deren Konzept ist...Preise und Service natürlich auch!
So, nun wieder zurück zum Thema, keiner mehr da mit lustigen Geschichten??
Gruß & Prost (heute mit einem TG Simon Winterbier)!
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 26.11.2008 09:16 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
In meinem Stammeinkaufscenter haben die ne Kassiererin die nicht weiss das sie den Kasten für das PD Fass extra eintippen muss weil beim Scannen nur das Fasspfand gerechtnet wird.
Wenn ich das leere Fass dann in der Maschine zurückgebe hab ich jedesmal 1,50 Rabatt.
Ich bin immer ganz traurig wenn die Kassiererin gerade Urlaub hat. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 28.11.2008 21:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bei mir klappt alles 100% mit dem Pfand . Das einzige was mich stört das ich auch noch die leeren Kisten sortieren muss weil es sind an den beiden kassen fasst immer nur Schülerinnen und die haben alle hände voll zutun mit dem Kassieren . Zu dem Getränke markt gehe ich nur noch um PD Fässer zu holen. _________________ Eins war er ein Jüngling mit lockigem Haar jetzt hat er nur noch am A***** ein Paar |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4483 Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 370 Wohnort: Schleusingerneundorf
|
Verfasst am: 28.11.2008 21:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hab neulich echt ne reportage über pfandbetrug gesehn...aber ich benutz immer den automaten und der is zu blöd zum bescheissen... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 451
|
Verfasst am: 29.12.2008 23:46 Titel: Glück, Zufall? |
|
|
Hallo zusammen,
heute hatte ich Glück, Pfand stimmt und später die Getränkerechnung stimmte auch, warum nicht immer so...vielleicht in 2009?
Gruß, Prost (heute mit einem Wildbräu Meistersud) & guten Rutsch!
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 30.12.2008 08:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Der Getränkeladen hier um die Ecke ist ein Familienbetrieb, der etwas teurer ist aber sehr viel Wert auf Service legt. Unter anderem konnte ich alle Flaschen und Kisten vom Biertausch abgeben, auch die Literflaschen. Anstandslos.
Man schiebt denen den vollen Einkaufswagen hin und kann sofort einen leeren wieder mitnehmen.In der Zeit in der eingekauft wird, wird das Pfand berechnet und an die Kasse weiteregegeben..Hat bisher immer reibungslos funktioniert..  _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
|